Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

Eigenheim_2011

Danke @hampshire und @woboter für den Input!
@T_im_Norden ja aber wenn es danach geht dann dürfte man nie mit 2 Anbietern bauen oder etwas in Eigenleistung machen.
Vor allem weil ja wie gesagt die Fertighausfirma ja meist auch nur extern beauftragt.

Wir möchten ja auch aus dem Grund jemandenvom Bauherrenschutzverein oder von anderer Stelle an der Seite zu haben der uns eben bei der Begutachtung der einzelnen Gewerke hilft. Das kostet sicher noch etwas aber damit fährt man doch deutlich besser als gar keine Ahnung zu haben. Ich will mir nicht anmaßen in ein paar Monaten das gleiche Auge zu haben wie Personen die das Jahre oder Jahrzehnte ausübt.
 
E

Eigenheim_2011

@Lumpi_LE danke und genau darum habe ich den Thread gestartet
Das heißt ich kann die Planung für einen extern georderten Keller nicht über die Hausbaufirma laufen lassen?
Oder anders ausgedrückt wenn ich einen Keller extern beauftrage geht das nur wenn ich alles einzeln vergebe und das Projekt mit einem Architekten durchführe?
 
T

T_im_Norden

Wenn du Vergabe machen willst , brauchst du entweder einen Architekt der das für dich macht, oder du musst dich selber gut auskennen und die Zeit dafür haben.

Der Herr vom Bausparvertrag plant nicht für dich und kontrolliert auch nicht deine Angebote, der schaut nur ob es korrekt ausgeführt wurde.

Eigenleistung sind ja meist Malern oder Fußbodenbeläge, alles Sache die kommen wenn das Haus fast fertig ist.
 
E

Eigenheim_2011

@T_im_Norden so steht es auf der Seite vom Bausparvertrag: Lassen Sie vor der Unterschrift Ihren Vertragsentwurf von unseren Fachanwälten prüfen. Während der Bauausführung stehen Ihnen unsere Bauherrenberater als Sachverständige zur Seite. Und auch nach Fertigstellung helfen wir Ihnen, damit Sie Ihre Gewährleistungsansprüche rechtzeitig durchsetzen.

Also ich habe das Gefühl immer mehr durcheinander zu kommen.

Vielleicht frage ich einfach anders:

Wenn man mit einem Fertighausanbieter das Projekt realisieren möchte und entsprechend auch deren Architekt nutzen möchte aber Keller etc. extern beauftragen will. Erstellt der Architekt trotzdem alles (auch wenn das dann einen Aufpreis kostet) damit man die anderen Gewerke extern ordern kann?
 
L

Lumpi_LE

Das heißt ich kann die Planung für einen extern georderten Keller nicht über die Hausbaufirma laufen lassen?
Das wäre jedenfalls sehr unüblich und wird dir keinen Vorteil bringen.
Oder anders ausgedrückt wenn ich einen Keller extern beauftrage geht das nur wenn ich alles einzeln vergebe und das Projekt mit einem Architekten durchführe?
Nein, du kannst auch einen Architekten planen lassen und dann 3 Pakte draus machen: Keller, Haus, Photovoltaik.
Dafür suchst du dir dann 3 Firmen.
 
T

T_im_Norden

Prüfung des Vertrages bedeutet das da der Anwalt darauf schaut ob es offensichtliche Rechtsmängel gibt.
Sachverständiger begleitet den Bau bedeutet halt das er auf der Baustelle schaut ob die Arbeit fachgerecht gemacht wurde.
Schau dir auf jedenfalls die Preise an die der Bausparvertrag für die Sachverständigen und die Rechtsberatung aufruft.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
2Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
3Architekten finden - aber wie? - Seite 326
4Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
5Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
6Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
7Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
8Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
9Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
10Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
11Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
12Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
13Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung - Seite 214
14Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
15Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
16Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
19Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 480
20Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52

Oben