Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Hat unser Architekt auch gesagt. Deswegen macht der Abrissunternehmer einfach das Haus weg und lässt ein Loch. Möglicherweise macht er es auch gleich schon etwas tiefer, wenn das schwere Gerät schon da ist, sofern wir uns den Keller gönnen.
Aber du kannst doch nicht über einen längeren Zeitraum das Loch lassen. Da brechen die Wände ein bei Regen, und kannst du sicherstellen, dass nicht Kinder darin spielen?
Außerdem ist es sicher kostengünstiger, wenn mit dem Abtransport des Schutts gleich Auffüllmaterial gebracht wird. So haben die das bei uns gemacht.
 
rick2018

rick2018

Das ist kein Problem. Wände mit Folie abhängen und nen Bauzaun (am besten verschraubt) drum. Noch ein Schild und fertig.
 
H

haydee

Muss man im Einzelfall klären. Entsorgung und Auffüllmaterial kamen aus entgegengesetzten Richtungen bei uns.
Baugrube sichern wie es @rick2018 geschrieben hat. Wird doch öfter gemacht
 
M

motorradsilke

Das ist kein Problem. Wände mit Folie abhängen und nen Bauzaun (am besten verschraubt) drum. Noch ein Schild und fertig.
Ja, am besten das berühmte "Eltern haften für ihre Kinder" Schild, was rechtlich ziemlich nutzlos ist.
Selbst wenn es rechtlich absicherbar ist, kannst du damit leben, wenn trotzdem Kinder zu schaden kommen?
 
rick2018

rick2018

Ein verschraubten Bauzaun macht ein spielendes Kind nicht auf.
Früher haben Kinder auf Baustellen gespielt und ist auch nicht viel passiert.
Wie sollen Kinder selbstständig werden wenn sie nicht eigene Erfahrungen machen können und immer in Watte gepackt sind?
 
M

motorradsilke

Ein verschraubten Bauzaun macht ein spielendes Kind nicht auf.
Früher haben Kinder auf Baustellen gespielt und ist auch nicht viel passiert.
Wie sollen Kinder selbstständig werden wenn sie nicht eigene Erfahrungen machen können und immer in Watte gepackt sind?
Nö, das klettert rüber. Ich hab nicht gesagt, dass Kids in Watte gepackt werden sollen. Die müssen ihre Erfahrungen machen. Ich würde nur nicht verantwortlich sein wollen, wenn ein Kind unter einer eingestürzten Baugrubenwand begraben wird. Erfahrungen, aus denen das Kind nicht mehr lernen kann, sind ziemlich blöd.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
2Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
4Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
5Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
6Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
7Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
8Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
9Wände vor den Fußböden fliesen? 11
10Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
11Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
12Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
13Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
14Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
15feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
16Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
18Wie lange hattet ihr einen Bauzaun 22
19Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11

Oben