Abflussrohr im Keller - Ratten?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Häuserträume

Hallo!

Ich weiß nicht, ob dies die richtige Kategorie ist, aber ich habe keine passendere gefunden.
Wir haben ein 60 Jahre altes Haus kernsaniert.
die Sanitärfirma hat im Keller ein provisorisches „Arbeiterklo“ installiert. Nebendran ist ein Abzweig des neuen Abflussrohrs, wo mutmaßlich die abdeckklappe vergessen wurde. Weil es in dem Raum plötzlich so stank, haben wir das Loch mit Klebeband verschlossen. Vorhin hat mein Mann eine Regung im Keller wahrgenommen auf der anderen Seite des Abflussrohrs (die Wand, in der das Rohr verläuft, ist zum Nebenraum durchgebrochen). Als wir dann nachsahen, stellten wir fest, dass das Klebeband Fraßspuren hatte und abgemacht war.
nun ja. Nun sind wir (vor allem ICH) verzweifelt: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Viecher nun in unseren eigenen vier Wänden haben? Wir gehen von Ratten aus, obwohl wir (bis jetzt) keinen Kot gefunden haben. Wir haben nun das Rohr mit einem Deckel abgedeckt (handelsüblich) und das Klo demontiert. Wir haben zudem eine Rattenfalle aufgestellt. Stimmt es, dass Ratten immer wieder kommen, wenn sie einmal da waren? Ich bin fix und fertig, es liegen furchtbare Jahre der Renovierung hinter und und nun das…!!! Wer kann mir helfen? Mit Tipps, Trost oder sonstigem… was sollen wir nun tun? Ist die Sanitärfirma schuld? Die hätten doch das Rohr nicht auflassen dürfen!!!!
ich bin für alles dankbar! Bitte.
 
Winniefred

Winniefred

Ich würde erstmal noch keine Panik schieben. Ihr habt nun alles zugemacht und abgebaut und wenn die Ratten (sofern es welche sind) nicht mehr rein kommen, suchen sie sich vielleicht ein anderes Zuhause. Auf jeden Fall ist es richtig schnell und entschlossen zu reagieren, bevor sich das Problem manifestiert. Seht zu, dass ihr alles verschließt, wo sie theoretisch reinkommen können und achtet darauf ihnen keinerlei Nahrungsquellen zu bieten.

Freunde hatten vor einigen Jahren mal Mäuse in der Wohnung, aber auch das Problem war eigentlich schnell behoben. Sie wohnen sehr ländlich und hatten zu viel Essen frei rumstehen bei gleichzeitig offener Terrassentür.
 
H

Häuserträume

Hallo Winniefred! Vielen Dank für deine Antwort! Mir geht es wirklich schlecht, ich habe große Angst, in den Keller zu gehen und dort eine böse Überraschung zu erleben. Aber es hilft ja alles nichts, wir müssen uns dem Ganzen ja jetzt stellen. Mein Mann kontaktiert gerade eine kanalarbeiter-Firma (die hatten wir Schonmal hier, als sie uns das Abflussrohr innen neu beschichtet hatten). Ich bin so fix und fertig. Wir schütten NIE Essensreste ins Klo, ich bin total am Ende.
wir werden jetzt die Rohre mit Beton verschließen bzw. Blind endende alte Rohre abfräsen lassen. Der kanalarbeiter meinte, dass die Ratten wahrscheinlich schon nicht mehr kommen, wenn sie merken, dass die Öffnung nun verschlossen ist. Die würden sich einfache Wege suchen. Von rattentrichtern oder rattenklappen im Rohr hat man uns eher abgeraten.
 
schubert79

schubert79

Ratten, sofern es welche sind, sind leider findige Tiere und kommen gerne wieder. Stell mal eine IR Kamera auf und zeichne auf. Dann weißt du auch ob es wirklich Ratten sind.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abflussrohr im Keller - Ratten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
2Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
3Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
4Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
10Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31

Oben