Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage

4,30 Stern(e) 6 Votes
T

tino11

Männer, nach so viel Off Topic..., hier geht es um das Für und Wider einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Danke [emoji8]
 
J

Joedreck

@Alex85

Das du mehr weißt, denkst du nur!

Wir haben ja nicht über die Rentabilität von Photovoltaik-Anlagen, sondern über deren Speicher unterhalten.

Und meine Tenor war von Anfang an, rechnet sich nicht oder sehr spät!

Ich habe analog dazu das Automobil in Relation gesetzt und die Gleichwertigkeit der Sinnhaftigkeit vermittelt.

Das man des Deutschen liebstes Kind nicht anprangern darf ist mir bekannt; der heilige Gral muss unangetastet bleiben!
Tut mir leid, aber hier muss ich auch anmerken, dass dieser Vergleich mehr als unsinnig ist.
Da ich auf ein Auto angewiesen bin, ist der ROI sehr schnell erreicht, da ich ohne das Auto meinen Job nicht ausüben könnte. Damit würde ich innerorts wohl deutlich weniger verdienen/bekommen und Eigentum wäre außer Reichweite.
Ein Batteriespeicher ist nicht zwingend nötig oder hat auch nur annähernd einen solchen Nutzen wie ein KfZ.

Allerdings bin ich insgesamt bei dir. Ich kaufe auch nur gebrauchte Autos, weil ich es partout nicht einsehe, 50000€ für eine Sache hinzublättern, die im Moment der Zulassung 20% an wert verliert. Mein Auto ist 17 Jahre alt und fährt mit Autogas.

Gern wäre ich auch autark, leider sind die aufgerufenen Preise aktuell nicht ohne weiteres für jeden leistbar.

Um beim Thema zu bleiben: auch ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung war bei mir nicht drin, weil ich lieber weniger Geld aufgenommen habe.
Darum kann ich die Vorteile nicht nutzen [emoji12]
 
M

MundS

...wenn es nur um Rentabilität gehen würde, führen ja alle Dacia Sandero o.ä.!

Zum Thema Lüftungsanlage, auch diese wird sich niemals rechnen; zumindest nicht ohne Wärmerückgewinnung!

Konsequente Fensterlüftung verursacht eher keine Kosten; zumindest keine umlegbaren.

Das Gleiche gilt für das gesamte Hausprojekt...
 
Nordlys

Nordlys

Das ist alles Gelaber. Ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist ein Stück Komfort, und der kostet eben was. So simpel.
Ärgerlich ist, dass die Ökomafia uns per Gesetzgebung nicht nahelegt, sondern zwingt, pottdichte Plastiktüten zu bauen. Wider jede Gesundheit.
Daher und schon aus reiner Bockigkeit bin ich für Fensterfalzzwangsbelüftung, für nachträgliche Löcher in der Plastiktüte. Karsten
 
M

MundS

@Nordlys

Ich bin ja bei dir, ich erhoffe mir von meiner Lüftungsanlage zur Wärmerückgewinnung einen Komfortgewinn!

Da unsere Anlage auch 5KW aktiv kühlen kann, denke ich das es ähnlich funktioniert wie im Auto; einmal auf 22 Grad eingestellt und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 796 Themen mit insgesamt 11578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
2Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
3Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
10Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
11Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
12Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
13KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
14KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
16Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
17Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
18Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 318
19Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? - Seite 215
20Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19

Oben