Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

SvShS

Hey,

meine Freundin und ich haben zwei Grundstücke in Aussicht. Das vordere liegt an einer Kreisstraße (dieses ist nicht wichtig für die Antworten auf die Frage).

Das hintere lässt sich über eine Gemeindestraße anfahren. Es besteht kein Bauzwang für dieses Grundstück.
Dieses Grundstück wollen wir erst später bebauen.

Jetzt meine Fragen:

Wann werden die Straßenausbaubeiträge und die Erschließungskosten fällig?
Gleich beim Erwerb des Grundstücks, erst beim bebauen oder wenn die Straße erneuert wird?

Ich hoffe das man meine Frage verstehen kann und ihr mir helfen könnt.

Gruß SvS
 
Y

ypg

Ich meine, mal vor kurzem irgendwo im Web gelesen zu haben, dass es manchmal einige Jahre dauern kann, bis a) die Strasse ausgebaut wird und b) zudem auch die Rechnung mal einige Jahre auf sich warten lässt.

(ist halt Behörde :rolleyes
 
Der Da

Der Da

Manchmal wartet die Gemeinde so lange, bis das letzte Grundstück bebaut ist. So geschehen bei einem Arbeitskollegen. Er hat nach 15 Jahren die letzte Baulücke geschlossen, jetzt kommt die große Rechnung für jeden Haushalt (knappe 10 000€ pro Haushalt). Doof für alle, die nichts zurückgelegt haben.
 
W

Wastl

Es kommt auf die Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde an. Bei uns werden die Erschließungskosten im Neubaugebiet erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme erhoben (Kanal + Wasser) auf das Grundstück werden die Ausgleichsflächen erhoben und die Strom, Lampen und Co werden auch auf Flurnummern verteilt.
Demnach zahlt man nach Kauf schon Erschließung und dann nach Fertigstellung und wenn die Kostenberechnung der Gemeinde fertig ist noch mal nen Aufschlag (übrigens sind wir bereits bei über 90€ pro qm für die Erschließung).
 
D

DerBjoern

(übrigens sind wir bereits bei über 90€ pro qm für die Erschließung).
Finde ich schon krass! Also bei uns kostet die Erschließung (Aus Acker mach Baugebiet mit allen Versorgungsleitungen und Ausgleichsflächen und Baustraßen) ca 18€ pro qm. Die Erstellung der fertigen Straßen einige Jahre später (Wenn der Großteil der Grundstücke bebaut ist) soll dann noch mal ca 12€ pro qm kosten. Laut Gemeindesatzung entspricht das 90% der real angefallenen Kosten. Finde ich schon heftig das es bei euch so viel teurer ist...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann werden Erschließungskosten Straßenausbau fällig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten - Wie werden die berechnet? 10
2Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen? 16
3Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 531
4150 Euro / qm Erschließungskosten = realistisch oder Wucher? - Seite 458
5Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 435
6Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
7Strategisch gut geplante Abgabe Fertigstellung bei Bauaufsicht 11
8Gesamtkosten für Haus - 100-130 qm - Seite 429
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
10Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
11Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
122 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
13Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
14Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
15Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
16Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
17Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
18Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch 12
19Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
20Hinterbebauung Erschließungskosten? - Seite 230

Oben