Neubau-Grundriss für schmales Grundstück

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Heidi1965

Wir haben ein altes Haus auf einem schmalen Grundstück geerbt und planen in ein paar Jahren dieses Haus abreißen zu lassen um einen Neubau zu erstellen.

Es sollte ein barrierefreier Bau (altersgerecht, nur Erdgeschoss) sein mit ca. 120 qm Wohnfläche. Gerne möchte ich von der Garage einen direkten Zugang zum Hauswirtschaftsraum des Hauses. Das Grundstück ist 17 m breit und 40 m tief. Die Straßenfront (Wohnstraße, Tempo 30) verläuft an der Südseite der 17 m - Breite. An der Nordseite grenzt ein Graben, dahinter ist ein Friedhof. Rechts und links von dem Grundstück stehen Einfamilienhäuser auf ähnlich geschnittenen Grundstücken.

Wir haben keinen Plan, wie man hier harmonisch unser Wunschhaus darauf bekommt bwz. wie man die Räume anordnen sollte. Das Wohnzimmer sollte schon halbwegs nach Süden ausgerichtet sein, ohne dass man allzu sehr wegen der Straße auf dem "Präsentierteller" sitzt. Aber da könnte man vielleicht mit der Gartengestaltung (Hecke) dran feilen. Küche und Wohnzimmer sollten möglichst nahe beieinander sein. Daneben benötigen wir noch 1 Schlafzimmer sowie 2 kleinere Zimmer (Büro und Gäste), Bad, Gäste-WC u. Hauswirtschaftsraum (neben der Küche). Schön wäre eine überdachte Terrasse.

Wo können wir uns Ideen holen ohne gleich einen Architekten beauftragen zu müssen?
 
H

Heidi1965

Die Häuser sind genauso alt wie das Objekt, von dem wir uns trennen wollen. Alles so Baujahr kurz nach dem Krieg.
 
P

perlenmann

Ja und? Haben die deswegen keinen Grundriss?

Trotzdem wäre der Architekt als Fachmann für solche Fragen der richtige!
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wo können wir uns Ideen holen ohne gleich einen Architekten beauftragen zu müssen?
In Eurer näheren Umgebung gibt es bestimmt einen Musterhauspark bzw. eine Musterhausausstellung? Dort kannst Du Ideen sammeln und den ein oder anderen Grundriss mitnehmen.

Dann solltest Du Neubaugebiete in Deiner näheren Umgebung besuchen; es gibt kaum Bauherren - meistens werkeln sie am Wochenende an ihren Häusern - welche nicht vor Stolz platzen und gerne ihre Häuser zeigen. Und so ganz nebenbei kannst Du Erfahrungen zu deren Anbietern sammeln - da, am Wochenende, kein Verkäufer in der Nähe ist und Du dadurch ungefilterte Berichte über das Verhalten der jeweiligen Anbieter zu hören bekommst. Also ist der Besuch eines Neubaugebietes auch eine Investition in die Zukunft

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau-Grundriss für schmales Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
6Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
7Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
8Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv 47
9Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche - Seite 222
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
11Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
12Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
13Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
15Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
16Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
17Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
18Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
19Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. 17
20Grundriss Mehrgenerationenhaus 15

Oben