Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf

4,40 Stern(e) 5 Votes
7

7shots

Hallo zusammen,

ich bitte um ehrliche Meinungen zu meinem Grundrissentwurf des Erdgeschosses. Ich habe leider noch nie gebaut und übersehe sicherlich die ein oder andere "Problemstelle". Die beiden Durchgänge zur Küche und Wohnzimmer sind ohne Türe angedacht.


grundriss-bitte-um-meinungen-erdgeschosstwurf-33399-1.jpg
grundriss-bitte-um-meinungen-erdgeschosstwurf-33399-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Boergi

Hallo 7shots,

was mir (persönlich) nicht gefällt:

- der Windfang ist ziemlich klein und wirkt auch nicht gerade einladend, solltest du mal ein paar Leute empfangen/verabschieden tritt man sich auf den Füßen rum
- generell würde ich zwischen Windfang und Diele keine Tür machen, höchstens einen größeren Durchgang
- das (Gäste?) WC hingegen ist ziemlich groß, wenn da keine Dusche rein soll würde ich das kleiner machen
- um in die Speisekammer zu kommen musst du durch die Diele und den Windfang
- Wieso die Tür zur Küche da reingequetscht? Würde ich ganz weglassen
- Die Möblierung des Wohn-/Essbereiches stelle ich mir auch schwierig vor, in den Erker kannst du keinen Tisch stellen wenn du die Türen weiterhin nutzen willst, in die Mitte passt es auch nicht wirklich, wo soll die Couch hin? Du hast einen großen Raum der schlecht nutzbar ist
- Der Erker ist recht groß, gewollt?

Gruß,

Sebastian
 
Der Da

Der Da

Ich hoffe da war kein Architekt dran, sondern nur du als ersten Versuch.
Windfang komplett weglassen. Ich sehe da keinen Sinn.
Durchgang zur Küche weg, du hast sonst in deiner Diele kaum Abstellmöglichkeiten (Schuhschrank, Garderobe, eventuell Kinderwagen... und und und.)
Ich würde Speis und WC tauschen.
Probier Wohnen/Essen mal zu möblieren. Da wirste echt Schwierigkeiten bekommen.
Es sind zu viele Fenster/Türen im Wohnbereich. Du hast keine Möglichkeit Bücherregale zu stellen, wenn das gewünscht ist.
 
E

E.Curb

Moin,
wenn Du schon selbst entwirfst, dann musst Du konsequent durchmöblieren und Dir Gedanken machen, ob Du wirklich solche Wege gehen willst (Speisekammer durch den Windfang).
Dann solltest Du komplett entwerfen. Grundrisse und Ansichten entstehen nicht für sich allein. Du musst alles von Beginn an im Zusammenhang betrachten.

Dieser Grundriss ist wahrscheinlich ein allererster Gedanke von Dir denn Du besser wieder verwirfst

Gruß
 
7

7shots

Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Das mit dem Windfang dachte ich mir bereits, war aber irgendwie das Gegenmittel zur möglichen Zugluft auf Grund fehlender Türen zu Küche + Wohnzimmer. In meiner aktuellen Version habe ich auf die Türe zur Küche verzichtet und zum Wohnzimmer eine breite Glastüre eingezeichnet. Nun ergibt sich ein relativ lang gezogener Gang mit einer Breite von ca 1,80 Metern und einer Länge von Haustüre zu Glastüre von ca. 4,5 Metern. Ich weiss nicht, wie das in Realität wirken wird. Das Gäste-WC soll mit einer Dusche versehen werden, daher die Größe. Ich habe nun einen Teil der Möbel eingezeichnet, nur um euch eine Vorstellung meiner Planung zu geben. Ich werde die Möbel allerdings noch maßstäblich einzeichnen müssen. Die Breite des Erkers kommt daher, dass ich um meinen Esstisch herum noch ausreichend Platz habe um in den Garten / auf die Terrasse zu gelangen.

Ich bitte um weitere Meinungen. Danke schon mal. grundriss-bitte-um-meinungen-erdgeschosstwurf-33426-1.jpg
grundriss-bitte-um-meinungen-erdgeschosstwurf-33426-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
3Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 528
4Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 218
5Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus - Seite 226
6Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
9Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
10Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
11Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
12Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
13Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
17Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
20Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 347

Oben