Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

wer bei 2-3 seriösen firmen war, muss doch glatt erkennen, das hier nur verkaufsprofis arbeiten und die Verträge ranschleppen wollen. man unterschreibt doch keinen 200.000€+ vertrag für etwas, wenn man noch nichteinmal den Aufstellort kennt. wie alle schon sagen, ist der Käufer/Bauherr VOR der Unterschrift IMMER in der besseren Lage, da der Verkäufer was verkaufen möchte und um seine gunst buhlt. je mehr man vorher klärt, desto günstiger und auch besser kommt man davon. es ist ja nicht so, das man bei den Baufirmen eine Nummer zieht, um irgendwannmal bei Gottes gnaden von denen ein Haus zu bekommen. das mag beim Garten-Landschaftsbau so sein (warten seit 3monaten das die auffahrt kommt), aber nicht beim Hausbau.
 
C

Caspar2020

ich habe jetzt schon öfters gehört, dass jemand einen Hausvertrag unterschreibt ohne ein Grundstück zu besitzen. Warum macht man so etwas? Es gibt doch keinen Grund dafür, so ein Haus läuft einem ja nicht weg. Zumal das geplante Haus sowieso nicht genau so auf das spätere Grundstück passen wird. Ich verstehe den Sinn so einer Vorgehensweise nicht.
Wir haben das auch gemacht. Aber bei unserem Fertighausanbieter waren die 2 Rückbehalte (für Finanzierung und Grundstück) auch nicht so krass formuliert wie bei dem blauen oder seiner Schwester.

Damals gab es 2 Gründe.
  • Den Preis. Unser Anbieter hat eine jährliche Preiserhöhung immer im April. Wir haben im März unterschrieben
  • Wir hatten damals für ein bestimmtes Grundstück eventuell eine Bauvoranfrage machen müssen. Die Leistungen seitens des Anbieters für diese war klar geregelt, wie teuer die ist, wenn wir uns doch nicht für den Bau des Hauses mit diesem Anbieter entscheiden würden
Mehrere im Fertighauspark haben uns aber schon zu verstehen gegeben, das es zum Geschäftsmodell einiger weniger gehört, teilweise Kasse über die Rücktrittgebühren zu machen.
(Dabei hat man aber immer in die gleiche Richtung auf dem Plan gezeigt)
 
C

Curly

wenn ich aber einen Hausvertrag im Voraus unterschreibe, dann muss ich mich doch auch vorher auf ein bestimmtes Haus festlegen, oder? Wenn ich das Haus dann später passend zum Grundstück doch verändern möchte, dann kann doch der Hausanbieter irgendeinen Preis dafür aufrufen, den ich dann bezahlen muss, schließlich habe ich schon unterschrieben. Ich kann dann nicht mehr verhandeln oder zu einem anderen Anbieter gehen.

LG
Sabine
 
H

HilfeHilfe

wenn ich aber einen Hausvertrag im Voraus unterschreibe, dann muss ich mich doch auch vorher auf ein bestimmtes Haus festlegen, oder? Wenn ich das Haus dann später passend zum Grundstück doch verändern möchte, dann kann doch der Hausanbieter irgendeinen Preis dafür aufrufen, den ich dann bezahlen muss, schließlich habe ich schon unterschrieben. Ich kann dann nicht mehr verhandeln oder zu einem anderen Anbieter gehen.

LG
Sabine
tja merkst du was ? Jede Änderung die nicht "von der Stange bzw. ursprünglichen Angebot" darstellt bedeutet im Extremstenfall einen saftigen Mehrpreis
 
C

Caspar2020

Bei unserem war es kein Problem, selbst wenn wir den Haustyp gewechselt hätten. Man muss aber dazu sagen das wir mehrere Gespräche, auch ne werksbesichtigung inkl. Bemusterung light gemacht haben. Also, die Liste der Dinge und Änderung die wir wollten war schon recht lang.

Die Haustypen/Größen hatten bei unserem Anbieter ne gewissen Basispreis, für den es eine Bauleistungsbeschreibung gab. Also, wenn kleiner hätte gehen müssen, wäre die Differenz als in der minderrechnung ausgewiesen worden.

Auch hätten wir recht detaillierte Listen über die Sonderwünsche/Aufpreise gehabt.

Bei jedem der Grundstücke die wir in Aussicht hatten, hätte das Haus so gepasst.
 
C

Curly

Bei jedem der Grundstücke die wir in Aussicht hatten, hätte das Haus so gepasst.
Die Bauplätze unterscheiden sich ja nicht nur von den Grundstücksabmessungen, sondern auch von den Himmelsrichtungen. Wenn ich den Wohnraum z.B. auf jeden Fall im Süden oder Westen haben will, dann muss ich den Grundriss des Hauses doch entsprechend ändern. Für mich macht es absolut keinen Sinn ein Haus zu kaufen ohne ein Grundstück zu besitzen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben