Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

Schorsch_baut

Vielleicht profitierst Du ja von den aktuellen Gesetzesänderungen im Baurecht - ansonsten das, was YPG schreibt. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Innenentwicklung

Es soll leichter verdichtet gebaut werden können, d.h. in zweiter Reihe auf dem Grundstück oder auf Höfen. Besitzt also eine Familie einen großen Garten, der Platz für ein zweites Haus lässt, können die Kinder künftig schneller und einfacher ein eigenes Haus auf diesem Grundstück errichten. Bisher scheitert das daran, dass eine solche verdichtete Bebauung häufig nicht dem bisherigen Charakter des Quartiers entspricht.
 
Y

Yosan

Also bezüglich Bodendenkmal würde ich mal die Behauptung wagen, dass kein Bundesland einfach mal alle archäologischen Fundorte oder gar erwarteten Fundorte (inkl. solcher für Befunde statt Funde) online zusammengefasst veröffentlicht. Warum? Weil sonst am nächsten Tag alles von sogenannten Hobbyarchäologen mit Metalldetektoren und dafür ohne Genehmigung abgesucht und mit Spaten wild drauf los gebuddelt wird und dadurch den Archäologen die wissenschaftliche Arbeit erschwert und Befunde und ggf. auch Funde zerstört werden.
Möglicherweise ist der Hinweis auf ein Bodendenkmal also deshalb drin, damit falls dort mal irgendwie der Boden bewegt wird eben das Amt für Bodendenkmalpflege involviert werden muss. Übrigens weiß ich nicht, wie die Rechtslage bei euch ist, möglicherweise müsstet ihr als "Verursacher" dann kosten tragen.
Grüße einer Archäologin
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben