Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

Schorsch_baut

Vielleicht profitierst Du ja von den aktuellen Gesetzesänderungen im Baurecht - ansonsten das, was YPG schreibt. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Innenentwicklung

Es soll leichter verdichtet gebaut werden können, d.h. in zweiter Reihe auf dem Grundstück oder auf Höfen. Besitzt also eine Familie einen großen Garten, der Platz für ein zweites Haus lässt, können die Kinder künftig schneller und einfacher ein eigenes Haus auf diesem Grundstück errichten. Bisher scheitert das daran, dass eine solche verdichtete Bebauung häufig nicht dem bisherigen Charakter des Quartiers entspricht.
 
Y

Yosan

Also bezüglich Bodendenkmal würde ich mal die Behauptung wagen, dass kein Bundesland einfach mal alle archäologischen Fundorte oder gar erwarteten Fundorte (inkl. solcher für Befunde statt Funde) online zusammengefasst veröffentlicht. Warum? Weil sonst am nächsten Tag alles von sogenannten Hobbyarchäologen mit Metalldetektoren und dafür ohne Genehmigung abgesucht und mit Spaten wild drauf los gebuddelt wird und dadurch den Archäologen die wissenschaftliche Arbeit erschwert und Befunde und ggf. auch Funde zerstört werden.
Möglicherweise ist der Hinweis auf ein Bodendenkmal also deshalb drin, damit falls dort mal irgendwie der Boden bewegt wird eben das Amt für Bodendenkmalpflege involviert werden muss. Übrigens weiß ich nicht, wie die Rechtslage bei euch ist, möglicherweise müsstet ihr als "Verursacher" dann kosten tragen.
Grüße einer Archäologin
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3156 Themen mit insgesamt 42839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben