Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen

4,80 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Wow, auf jedenfall schon mal Danke, für die Arbeit, die du dir mit dem spontanen Entwurf gemacht hast.
Gern.
starren Vorgaben wie alle Zimmer gehen vom Flur ab und einem mittigen Eingangsbereich trennen sollte.
ob wir wirklich einen Nebeneingang brauchen oder den Hauseingang nicht wie originär vorgesehen an die kurze, also Ost-Seite setzen.
Auch der Nebeneingang gehört zu starren Vorgabe bzw. Gedanken, die sich viele Bauherren machen, die mit Kindern und Hunden eher den Eingang sauber halten wollen. Das muss man aber nicht unbedingt zu zweit übernehmen, wenn es keinen Grund hat.
Treppenhäuser und Flure, von denen Räume abgehen hat Den Vorteil, dass man bei Familien eine Zonierung hinbekommt, sodass man sich gegenseitig nicht stört und jeder auch mal sein Ding machen kann. Das kann man zu zweit vernachlässigen, wenn der Tagesablauf es zulässt.

Einzig der Sportbereich fehlt mir persönlich noch. Laufband und Rudergerät sind nicht sonderlich dekorativ. Deswegen hätte ich Sie gern aus dem Wohnbereich.
Da sind wir aber auch schnell in dem Bereich, wo eben die 110qm nicht mehr reichen.
Die 100/110qm Häuser, die ich kenne, die haben keine Ankleide und eben nur - neben eines übersichtlichen Allraumes - ein kleines Zusatzzimmer als Büro/Gast. Die haben dann auch nur eine kleine Gäste-Toi und sind nicht barrierearm.
Ich schlage dann oft doch eine Treppe in ein Dachgeschoss vor, welches dann ausgebaut einen großen Allzweckraum hat und ggf Abstellmöglichkeiten. Bedeutet aber auch wieder mehr Kosten . .

Im Prinzip ist zu sagen, dass Ihr einen Grundriss braucht, der im Ess- und Wohnbereich so wandelbar ist, dass Ihr statt Essen Eure Zockerleidenschaft nachgehen könnt und ggf. später umfunktionieren könnt. Ein vom Standard-Grundriss her geplantes Büro oder Kinderzimmer dann als Sportzimmer. Und es muss ja auch nicht barrierearm sein. Der Rollator scheint ja eventuell gar nicht gebraucht zu werden?!
Habt Ihr Euch denn mit der Firma schon festgelegt? Die bauen ja auch individuell.
 
S

Summer27

Habt Ihr Euch denn mit der Firma schon festgelegt? Die bauen ja auch individuell.
Aktuell planen wir die nächsten Gespräche mit zwei weiteren Firmen.
Wobei wir als Grundlage wahrscheinlich deine Skizze heranziehen werden. Die ist aktuell bei allem was uns an Grundrissen über den Weg läuft unser Favorit.
 
Y

ypg

Aktuell planen wir die nächsten Gespräche mit zwei weiteren Firmen.
Wobei wir als Grundlage wahrscheinlich deine Skizze heranziehen werden. Die ist aktuell bei allem was uns an Grundrissen über den Weg läuft unser Favorit.
Das freut mich. Allerdings hat ja jede Firma seine Typen-Häuser, die meist gut zu modifizieren sind, allerdings hat jede Firma ihre individuellen Maße.
Im Prinzip ist die Modifizierung eines Typenhauses auch eine gute Entscheidung, wenn man übersichtlich und preisbewusst bauen will.
In Anbetracht, dass ein Sportzimmer fehlt und ich ja nur mal schnell, kannst Du gern weiter nach Hilfe beim Grundriss fragen.
Eventuell komme ich noch dazu, den Grundriss etwas zu verändern, wahrscheinlich aber fällt dann die Ankleide weg oder der TK kleiner aus.
 
Y

ypg

Ich habe jetzt noch etwas modifiziert. Es ist nicht barrierefrei oder -arm, aber man kann da sicherlich bis ins hohe Alter drin leben - inklusive Sportarea.
Tisch habe ich dennoch eingezeichnet, aber auch einen Tresen an der offenen Küche. Wenn Küche geschlossen werden sollte, ist das auch kein Problem. Auf eine Außentür habe ich im Trocknungs-Raum verzichtet, denn die Eingangstür ist ja erreichbar. Und wenn man Bedarf hat, kann man die Seitentür der Küche nutzen. TV hängen an den Wänden, Sport könnte man mit Schiebetür öffnen, um von dort aus Fern zu schauen.
Waschmaschine und Trockner stehen in diesem Fall im Bad.
Für 2 Personen ein nettes funktionelles Haus. Wenn es später nicht ausreichen sollte, muss man planunten anbauen und WZ und Zocker-Zimmer vergrößern.


Grundriss eines Apartments: Allraum, Küche 2, Schlafzimmer 3, Ankleide, Bad, WC, Flur, HAR.


3D-Draufsicht einer Wohnung: Wohnzimmer, Küche, Essbereich, Schlafzimmer, Bad.
 
S

Summer27

Wir haben jetzt einen Grundriss, der uns mit Ausnahme des schmalen bodentiefen Fensters im Schlafzimmer sehr zusagt. Nur mein Bauchgefühl grummelt und ich weiß nicht, ob das jetzt Torschlusspanik ist oder wir irgendwas wichtiges/sinnvolles übersehen. Daher bin ich für Rückmeldungen nochmals dankbar.

Bauplan mit pinker Umrandung des Grundstücks Lot 21; roter Baukörper im Inneren.

Grundriss eines Hauses mit Räumen, Maßen und Wänden.
 
kbt09

kbt09

Häh?
Wo ist denn jetzt die alte zu erhaltende Garage?
Wo ist das Sportzimmer?
Erst gar kein Esstisch und jetzt 2xEsstisch? Und wenn man sie nicht stellen würde, lauter unnutzbare=nutzlose Flächen.

Dieser Plan hat doch nichts mehr mit dem zu tun, was @ypg mal zusammengestellt hat aufgrund eurer Anforderungen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2511 Themen mit insgesamt 87191 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
3Grundriss die IV! :-) 18
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
5Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
6Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
7Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
8Plan, wie findet ihr den Grundriss??? 13
9Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
10Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
11Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
12Bitte um Meinung zum Grundriss 12
13Grundriss im Villenstil - Seite 221
14Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
15Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
16Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! 26
17Unser Grundriss-Eure Meinung 32
18Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 218
19Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
20Unser Grundriss steht zur Diskussion 39

Oben