Kostenschätzung Elektroplanung

4,80 Stern(e) 10 Votes
S

sysrun80

Ich hab z. B. an vielen Stellen nur Einfachsteckdosen. Wenn mal mehr Bedarf ist: Bohrkrone, Dose und neuen Rahmen kaufen. Der Elektriker von unserem GU. Hat auch einfach immer die Preise der Einzeldose multipliziert.
 
H

HungrigerHugo

Damit wischt ihr dem Elektriker des GU auf jeden Fall auch eins aus ;)
Denn die einfache Steckdose bringt in der Mischkalkulation den geringsten bzw. eigentlich gar keinen Gewinn.
Den Gewinn macht er mit Doppel- und Mehrfachsteckdosen, wo nur ein Kabel hin muss, er den Steckdosenpreis aber x-mal aufruft.
Das muss ich mir auf jeden Fall merken, das ist ein super Tipp!
 
X

xMisterDx

Und am Ende liegen selbst bei Doppelsteckdosen wieder die Mehrfachsteckleisten hinterm Schrank.
Viel wichtiger als die Zahl der Steckdosen, die sich hinterher tatsächlich vollkommen problemlos fast beliebig erweitern lassen, ist die Lage der Steckdosen.

Wer nicht minutiös vorher seine Möbel plant... da passt dann am Ende gar nix mehr.
 
tristan01

tristan01

Ja bin tatsächlich ein Laie in der Hinsicht. Habe nur danach gegoogelt und gesehen, dass diese aus Kunststoff und in Weiß gehalten sind. Das ist für mich tatsächlich Standard.
Wie seid ihr denn mit dem inzwischen verblieben? Habt ihr Euch schon für eine Elektrokonfiguation entschieden? Wir haben das auch gerade hinter uns. Bei dem Angebot habe ich auch nur gestaunt. Der Medienverteiler fürs Netzwerk soll wohl ein Witz sein. 1200€. Bei uns waren 5 Duplex LAN Dosen laut Vertrag mit dabei. Die Dienstleistung, dass man sie nachher auch nutzen kann leider nicht. Unser Elektriker wollte das Patchfeld, den Switch und den Router an die Wand schrauben. Geht gar nicht. Ich habe dann folgende Sachen selbst gekauft:

  • Netzwerkschrank 19"
  • 24 Port Patchfeld
  • 48 Port LAN Switch
  • LAN Kabel für den Schrank
Das hat mich in Summe vielleicht 350€ gekostet. Die Kabel haben wir dann selbst "gepatched" und durchgemessen. Vielleicht habt ihr da jemand im Bekanntenkreis. Aber 1200€ - im Leben nicht.

Elektro war bei uns tatsächlich auch das komplexeste Gewerk. Wir haben fünf Anläufe gebraucht, um das mit dem Elektriker durchzugehen und abzustimmen.

Im Nachgang sind wir sein Angebot, die Bauleistungsbeschreibung und den Vertrag separat durchgegangen und haben alles gegenübergelegt und haben dann noch viele Sachen gefunden, die nicht gepasst haben.

Wie seid ihr den ihm verbleiben?
 
Gigiundzisis

Gigiundzisis

Wie seid ihr denn mit dem inzwischen verblieben? Habt ihr Euch schon für eine Elektrokonfiguation entschieden? Wir haben das auch gerade hinter uns. Bei dem Angebot habe ich auch nur gestaunt. Der Medienverteiler fürs Netzwerk soll wohl ein Witz sein. 1200€. Bei uns waren 5 Duplex LAN Dosen laut Vertrag mit dabei. Die Dienstleistung, dass man sie nachher auch nutzen kann leider nicht. Unser Elektriker wollte das Patchfeld, den Switch und den Router an die Wand schrauben. Geht gar nicht. Ich habe dann folgende Sachen selbst gekauft:

  • Netzwerkschrank 19"
  • 24 Port Patchfeld
  • 48 Port LAN Switch
  • LAN Kabel für den Schrank
Das hat mich in Summe vielleicht 350€ gekostet. Die Kabel haben wir dann selbst "gepatched" und durchgemessen. Vielleicht habt ihr da jemand im Bekanntenkreis. Aber 1200€ - im Leben nicht.

Elektro war bei uns tatsächlich auch das komplexeste Gewerk. Wir haben fünf Anläufe gebraucht, um das mit dem Elektriker durchzugehen und abzustimmen.

Im Nachgang sind wir sein Angebot, die Bauleistungsbeschreibung und den Vertrag separat durchgegangen und haben alles gegenübergelegt und haben dann noch viele Sachen gefunden, die nicht gepasst haben.

Wie seid ihr den ihm verbleiben?

Hey danke für die Rückmeldung. Wir sind so verblieben, dass wir alle möglichen Posten so einfach wie möglich gehalten haben und am Ende auf 8000€ gelandet. Alles zusätzliche haben wir mit dem Elektriker (Arbeitnehmer) vor Ort (welch Überraschung der Chef wollte nicht vor Ort sein)
Geklärt. Zusätzliche Steckdosen 30€ etc. Haben den medienverteiler sogar kostenlos bekommen weil der wohl preislich neutral war...
 
tristan01

tristan01

Hey danke für die Rückmeldung. Wir sind so verblieben, dass wir alle möglichen Posten so einfach wie möglich gehalten haben und am Ende auf 8000€ gelandet. Alles zusätzliche haben wir mit dem Elektriker (Arbeitnehmer) vor Ort (welch Überraschung der Chef wollte nicht vor Ort sein)
Geklärt. Zusätzliche Steckdosen 30€ etc. Haben den medienverteiler sogar kostenlos bekommen weil der wohl preislich neutral war...
Ja perfekt. Das klingt ja nach einem guten Kompromiss. Da muss man sich auch langsam rantasten. Die wollen einem echt alles verkaufen. Viele Sachen kann man wirklich selbst machen oder später machen lassen. Sowas wie Außenbeleuchtungen natürlich nicht.

Was ich jetzt immer noch nicht verstanden habe... was ist denn ein Medienverteiler?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13507 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Elektroplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 599
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 1078
5CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
6Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
7Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
8Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
11Kabel für Außenlampe zu kurz 11
12Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
13KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 465
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
18Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
19LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316

Oben