Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich

4,80 Stern(e) 10 Votes
K

KarstenausNRW

wie viel kostet denn in einem kfw55 Haus mit rund 130qm heizen plus Warmwasser mit einer LuftWasser Wärmepumpe+ Fußbodenheizung?
Also in Euro, pro Jahr, Tatsächlich und nicht „gerechnet“
Mir fehlt noch ein kleiner Teil, wo kein WDVS drauf ist. Insofern bisher kein fertiges 55er Haus. Bei 120qm sind mit dem Stromvertrag ab 01.10. etwa 40-45€ im Monat fällig (inkl. Warmwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden). 22,x Grad Innentemperatur. Bzw. wären fällig. Ein Teil des Stroms kommt von der Photovoltaik.
 
N

Nutshell

Mir fehlt noch ein kleiner Teil, wo kein WDVS drauf ist. Insofern bisher kein fertiges 55er Haus. Bei 120qm sind mit dem Stromvertrag ab 01.10. etwa 40-45€ im Monat fällig (inkl. Warmwasser, Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden). 22,x Grad Innentemperatur. Bzw. wären fällig. Ein Teil des Stroms kommt von der Photovoltaik.
Das ist super!
Weißt du wie viel kWh Strom für Warmwasser+Heizung (also nicht Haushalt) gebraucht wird? Also vom Netz sowie Photovoltaik.

Ich hatte immer rund 7200-8200 kWh Gas benötigt beim kfw 55 Haus für Heizen und Warmwasser. Habe 5 qm Solar für Warmwasser aufm Dach.
 
K

KarstenausNRW

Weißt du wie viel kWh Strom für Warmwasser+Heizung (also nicht Haushalt) gebraucht wird? Also vom Netz sowie Photovoltaik.
Letztes Jahr etwas über 2.000 kWh.
Aber: Haus nur zur Hälfte mit WDVS und gem. Zähler der Wärmepumpe. Es können also auch 2.150 oder 2.300 kWh sein, abhängig von der Genauigkeit des internen Zählers.
 
M

motorradsilke

wie viel kostet denn in einem kfw55 Haus mit rund 130qm heizen plus Warmwasser mit einer LuftWasser Wärmepumpe+ Fußbodenheizung?
Also in Euro, pro Jahr, Tatsächlich und nicht „gerechnet“
Wir haben einen Bungalow mit 105 qm, brauchen ca. 1800 kwh im Jshr für Heizen und Warmwasser. Was das kostet hängt von deinem Vertrag ab, wir zahlen noch 20 Cent/kwh.
 
C

CC35BS38

Ich hatte immer rund 7200-8200 kWh Gas benötigt beim kfw 55 Haus für Heizen und Warmwasser. Habe 5 qm Solar für Warmwasser aufm Dach.
Für den Verbrauch mit einer Wärmepumpe nimmst du deinen Gasverbrauch und rechnest durch 4 oder 3,5. Dieser Faktor ist die Leistungszahl/COP. Eine Wärmepumpe macht aus 1 kWh Strom 3-5 kWh Wärme.
 
KingJulien

KingJulien

Heizung ist das eine, Warmwasser das andere.
Wenn 24/7/365 Wasser mit 70 Grad vorgehalten werden soll, wird man das sehr deutlich am Energieverbrauch merken.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
6Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
8Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1331439
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
12Photovoltaik für Warmwasser 26
13Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
14Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
19Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225

Oben