Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

@derdietmar Du hast vermutlich die Wünsche des TE nicht gelesen. Klar geht das so wie Du es schreibst. Nur leider hat der TE bereits einen Vertrag mit dem Fertighausbauer.

Das die Straße im Westen 10% Steigung hat ignorieren wir mal einfach?
 
D

derdietmar

Hallo,

im Westen muss das Grundstück natürlich abgefangen werden. Das Haus könnte insgesamt noch etwas in die Höhe, falls die Wandhöhe auch an der Westseite gemessen werden kann. Sieht man an der Terrasse der Illustration.

Die Anpassungen am Fertighaus müsste halt diskutiert werden, Bien-Zenker unterstützt m.W.n. auch freie Planung. Preislich wird auch das günstiger als ein Keller.

Viele Grüße
 
K a t j a

K a t j a

Ich sehe da finanziell keinerlei Unterschied zur Kellervariante. Im Grunde sparst Du nur die Kniestock - Steine. Dafür gräbst Du das ganze Grundstück um und musst noch abstützen. Ich würde sogar schätzen, dass das teurer ist.
 
K a t j a

K a t j a

Das größte Problem, was ich derzeit sehe ist, dass der TE schon unterschrieben hat. :rolleyes: :eek: :oops:
Wieder einer in die Falle locken lassen. Es klappt immer noch.
 
H

hanghaus2023

Ich sehe da finanziell keinerlei Unterschied zur Kellervariante. Im Grunde sparst Du nur die Kniestock - Steine. Dafür gräbst Du das ganze Grundstück um und musst noch abstützen. Ich würde sogar schätzen, dass das teurer ist.
So viel teurer kann das nicht werden. Die Fenster im UG an der Westseite müssen ja nicht Bodentief sein. ;) So einige Ideen könnte man schon integrieren.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben