Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

Prager91

Unter 55 Grad sollte man nicht eingestellt haben.


Und wie sind Eure Erfahrungen? Reicht es oder nicht?

Wie schon gesagt: der Heizungsbauer kann Eure Gewohnheiten nicht wissen. Der eine duscht mit 36 Grad warmen Wasser, der andere braucht 42 Grad.
Der eine steht 10 Minuten darunter, der nächste nur 2. Das alles beeinflusst die Reichweite des Speichers. Wenn er nicht ausreicht, dann könnte man immer noch die Temperatur ändern, zb von 60 auf 65 Grad.
Wenn ich mich richtig entsinne sind genau 55°C eingestellt (war gestern noch im Wärmepumpen-Menü und habe mal n bisschen durchgeschaut).

Grundsätzlich kam es jetzt innerhalb von 5 Monaten - 2x vor, dass ich mir gewünschte hätte noch 2-3 Minuten länger zu duschen - was wars aber auch.

Problematischer wird es eventuell wenn mal noch 2 Kinder im Spiel sind...?

Sprich: Wenn es irgendwann mal zu wirklichen "Duschproblemen" führt, könnte man die Temperatur hochstellen und dann wäre mal eine erste Abhilfe geschaffen?
 
S

SaniererNRW123

Wenn ich mich richtig entsinne sind genau 55°C eingestellt (war gestern noch im Wärmepumpen-Menü und habe mal n bisschen durchgeschaut).
Ich weiß ja nicht, was für einen Warmwasser-Speicher Ihr habt. Aber bei den frei aufstellbaren Speichern kann 55 Grad total unterschiedlich sein. Denn der Temperaturfühler kann entweder unten messen oder in der Mitte oder oben. Davon ist abhängig, wie viel 55 Grad Wasser im Speicher ist.
 
R

Reggert

Bei uns steht das aufheizen von 6 auf 50 Grad (185 Liter) 1 Stunde 17 Minuten dauern würde
7kw Pumpe mit heizstab
Vllt kann man es sich damit besser vorstellen
 
rick2018

rick2018

Und wie viel Leistung bringt der Heizstab? Läuft die Heizung in dem Moment.... Sagt auch noch nix aus.

Es ist ganz einfach:
1000 Liter einen Grad Celsius zu erhöhen werden 1,16 KWh benötigt. Keine übertragungsverlute, Auskühlung und sonstiges berücksichtigt.
Selbst wenn ausreichend Leistung da ist kann z.B. ein Wärmetauscher der Flaschenhals sein.
Unsere Heizung ist auf Grund des Pools sehr groß dimensioniert. Wird dieser nicht geheizt ist so viel Leistung da dass unbegrenzt Warmwasser zur Verfügung steht.
Wir haben einen großen Pufferspeicher und nehmen das Warmwasser per Frischwasserstation ab.
 
debaser

debaser

Um 5:00 Uhr mit Warmwasser zu beginnen ist eig. ungünstig. Im Schnitt ist das ja so ziemlich die kälteste Tageszeit, d.h. da dauerts natürlich auch am längsten und braucht viel Strom.
Was ich mich nur frage: Warum ist das Warmwasser um 5 Uhr überhaupt 'weg', verbraucht ihr das tatsächlich zwischen 22 und 5 Uhr ?

In den Einstellungen müsste es aber irgendwo etwas ala "Leistung Warmwasser Sommer/Winter" geben, da könntest du evtl. noch mehr 'Gas' geben. Standardmäßig steht das glaub ich auf 80%.
Falls das Warmwasser trotzdem regelmäßig nicht reicht, hilft, wie schon von anderen gesagt, nur die Temperatur höher zu stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1845 Themen mit insgesamt 26879 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaikanlage umrüsten ? - Seite 212
2Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer 10
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
4Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
5Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
6Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
7Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
8Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher - Seite 218
9Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
10Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
12Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
13Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
14Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
15Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher - Seite 378
18Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854

Oben