Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K a t j a

K a t j a

Hallo liebe Leute,
wir heizen in unserem Haus mit Erdwärme und sind damit sehr glücklich. Wir haben beim Bau einen Schornstein mit gebaut - den Kamin aber nicht eingebaut. Mittlerweile sind wir auch nicht mehr ganz so wild drauf, einen zu haben. Das Haus ist durch den relativ guten Dämmwert gleichmäßig warm, da hat man kaum das Bedürfnis, sich an einen Kamin kuscheln zu wollen.

Die Nachrichten hinsichtlich Stromausfällen machen mich aber nun doch unsicher. Ein Stromausfall von 1 oder 2 Tagen könnten wir sicher überbrücken. Aber sollte im Winter länger der Strom ausfallen, haben wir keine alternative Heizmöglichkeit. Daher überlegen wir, so einen kleinen Holzofen aufzubauen. Die Preise dafür sind natürlich im Himmel und die Lieferbarkeit ist teilweise ein Witz. Angeschlossen müsste er ja auch noch werden. Denkt Ihr, dass das trotzdem sinnvoll ist?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich glaube realistisch wirst du für diesen Winter keinen Ofen mehr bekommen. Insofern hat sich die Frage eigentlich erledigt.
Und bei tagelangen Stromausfällen kommst du auch ganz schnell in andere Probleme, Stichwort Wasserversorgung. Irgendwann sind die Wassertürme leer.
 
K a t j a

K a t j a

Nein. Nicht im Hinblick auf den "großen Blackout". Den es m.E. auch nicht geben wird.
Das hab ich auch die ganze Zeit so für mich gedacht. Aber mittlerweile bin ich echt unsicher. Vielleicht hab ich auch nur zu viel Nachrichten gehört? Derzeit hat man schon nach 5 Minuten Deutschlandfunk das Gefühl, mit dem Weltuntergang rechnen zu müssen.
 
B

Benutzer 1001

Wenn der Strom für 2 Tage weg ist oder länger.. dann kannst dich auf andere Probleme gefasst machen. Die Hamsterkäufe beim WC Papier und Öl waren da noch harmlos aber zeigen wie einfach die Masse Tickt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
4Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
8Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
9Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 263
10Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 250
11Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
12Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
13Kamin brennt nicht gut - Seite 213
14Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 529
15Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 9144
16"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar? - Seite 329
17Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche - Seite 334
18Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
19Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56

Oben