Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
X

xMisterDx

Die ganz einfachen, billigen Überzieher sind extrem rutschig und aus Unfallschutzgründen nicht für eine Benutzung im beruflichen Kontext zugelassen. Die Rutschfesten sind teuer. Also putzen wir.

Fazit: Einen Tod muss man sterben.
Aber welcher Hausbesitzer interessiert sich für die Sicherheit des Handwerkers?
Hauptsache man muss nicht staubsaugen.

Ich wäre beim Umzug im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass die Jungs jedes Mal ihre Schuhe ausziehen müssen.
Hab draußen Bretter hingelegt, die ich von den Türenlieferungen als Verpackung hatte... aber hätte es geregnet, wären die halt mit nassen Schuhen reingelatscht.
Wie auch sonst?

Hoffe ihr geratet mal an nen Handwerker, der einfach seinen Kram packt und wieder geht. Soll die Heizung doch der pingele Eigentümer selbst reparieren...
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Frage ist ja auch immer wohin. Zur Haustür rein und direkt in den Technikraum ist halb so schlimm, das sind alles Fliesen und die kann man gut abwischen. Und im Eingangsbereich muss ich eh fast jeden Tag mit dem Staubsauger ran. Aber wenn einer ins Wohnzimmer oder OG muss, dann erwarte ich, dass er nicht mit dreckigen Schuhen und Steinchen in der Sohle über die Holztreppe geht oder das neue Parkett versaut.
 
kati1337

kati1337

Beim Umzug werden wir die Laufwege mit Malervlies abkleben. Ansonsten ist da aber natürlich mit Schuhwerk geplant. Danach muss man eh putzen, außerdem wäre das gar nicht machbar wenn die Sachen reintragen jedes Mal die Schuhe auszuziehen. Das würde ja doppelt so lange dauern.
 
OWLer

OWLer

OK, für mich driftet es langsam ins Absurde ab. Ich würde nie von einem Handwerker verlangen, seine Schuhe auszuziehen - Arbeitssicherheit und fester Stand bei allen Tätigkeiten gehen vor. Dann muss das heilige Parkett mal einmal geputzt werden.

@kati1337 Wann sehen wir wieder was?
 
WilderSueden

WilderSueden

Beim Umzug werden wir die Laufwege mit Malervlies abkleben. Ansonsten ist da aber natürlich mit Schuhwerk geplant. Danach muss man eh putzen, außerdem wäre das gar nicht machbar wenn die Sachen reintragen jedes Mal die Schuhe auszuziehen. Das würde ja doppelt so lange dauern.
Dafür nimmt man zwei Teams. Eines trägt die Sachen bis in den Eingangsbereich, das andere verteilt sie im Haus.
 
C

Costruttrice

Ich wäre beim Umzug im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass die Jungs jedes Mal ihre Schuhe ausziehen müssen.
Umzug ist ja auch nochmal was anderes, jedenfalls für mich. Danach ist eh klar, dass man putzen muss.
Inzwischen gibt es auch genügend Habdwerks-Firmen, die von sich aus ihre Mitarbeiter mit Überziehern ausstatten und die die Dinger von sich aus nutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umzug steht an ? Was beachten beim Umzugsunternehmen - Seite 215
2Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten - Seite 391
3Umzug national - weite Distanz - wie Umzugsunternehmen finden? - Seite 10108
4Zeitplanung Wohnungsübergabe und Umzug - Seite 420
5Möbel für Umzug markieren - Wie habt ihr das gemacht? 20
6Umzug - habt ihr für Annehmlichkeiten gesorgt? 11
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!? 12
9Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
10Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
11Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
12Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 339
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 239
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
18Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
19Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
20Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211

Oben