Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?

4,80 Stern(e) 13 Votes
S

Sunny_OE

Wie wohnt ihr denn aktuell?
Derzeit in einer Wohnung (ca.130m2) mit viel Außenflächen (ca. 80m2 Terrassen).

Wir sind 58. Mit 35 hätten wir uns bauen nicht leisten können.

Keine Sorge, ich habe nicht die Absicht, euch zu verlassen. ;) Finde die inhaltlichen Kommentare sehr hilfreich. Werde euch auf dem Laufenden halten...
 
A

akanezumi

Was waren denn die speziellen Preistreiber bei euch? Baut ihr trotzdem so wie geplant oder habt ihr etwas geändert/weggelassen?
Der Rohbau war zum Glück früh vereinbart und es wurde auch schon im Frühjahr 2021 begonnen. Seitdem ist aber so ziemlich alles teurer geworden. Vieles hat sich verzögert. Vor allem auf Grund von Corona und Lieferengpässen. Und wenn ein Handwerker nicht kommen kann, dann verschieben sich alle späteren Gewerke. Der Verputzer hat dann z.B. bei der dritten Verschiebung abgesagt. Der neue war dann 20% teurer… Dämmung ist auch ein großer Preistreiber gewesen. Da müssen wir jetzt über 20.000€ mehr als geplant investieren.
Eigentlich ist aber so ziemlich alles teurer geworden als ursprünglich mal von unserem Architekten geplant.

Gestrichen haben wir bisher nicht wirklich etwas. Aber wird sind ja (leider) auch noch nicht fertig. Wir haben dass Glück, dass wir mit recht viel Puffer planen können (von dem wir aber auch dem Architekten nichts gesagt haben).

Eine Konsequenz war aber, dass wir einige Dinge selber organisieren, damit sie rechtzeitig passieren (z.B. Kauf der Elektrogeräte für die Küche, Antrag Förderungen). Für Eigenleistungen fehlt uns die Zeit (und die Erfahrung) aber die Photovoltaikanlage baue ich aktuell komplett selber. Das spart gut 10.000€ und ich muss mich nicht mit Kompromissen abgeben.
 
Y

ypg

Ich traue beiden zu das im Blick zu haben! Zudem eine Architektin (kein Architekt) Planerin ist.
… weil der aufmerksame Bauherr lernt, dass Architekten mehrere Varianten der Kalkulation anwenden (können) und eine davon nur in Kubikmetern rechnet und dadurch oft ca. 20-30% negativ danebenliegt. Für HOAI ein gutes Mittel, dass der Bauherr nicht abspringt… denn 200qm sind nicht gleich 200qm…
Danke also für den Appell das Budget nicht weiter zu diskutieren.
Dann gehe ich davon aus, dass meine Fragen nicht beantwortet werden?
 
S

SoL

Bei vorgegebenem Budget treffen manche Architekten rein zufällig auch genau das Budgetmaximum. Zumindest noch während der Planungsphase...
 
T

TmMike_2

… weil der aufmerksame Bauherr lernt, dass Architekten mehrere Varianten der Kalkulation anwenden (können) und eine davon nur in Kubikmetern rechnet und dadurch oft ca. 20-30% negativ danebenliegt. Für HOAI ein gutes Mittel, dass der Bauherr nicht abspringt… denn 200qm sind nicht gleich 200qm…
kann aber auch Vorteile haben.
Meiner hat den m3 umbauten Raum mit ich glaub 265€ gerechnet. Bin dadurch bei 1100m3 knapp unter 300k geblieben - sparte 700€ bei der Gebühr für die Einmessung fürs Katasteramt. die nehmen ab 300k einen saftigen Aufschlag in Niedersachen :D
 
Zuletzt aktualisiert 24.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 88007 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 327
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 426
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben