Gardinen - Schiene / Stange - Hersteller?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

wir sind in der "Deko-Phase" angekommen und wünschen uns für unsere bodentiefen Fenster im Wohnzimmer eine Gardine.

Nun die Frage der Befestigung:

Im Schlafzimmer hab ich eine normale Gardinenstange an der Wand links und rechts befestigt. In der Mitte hängt die Stange leicht durch, sicherlich aber kaum ersichtlich wenn man es nicht weiß.

Im Wohnzimmer hätte ich gerne eine "bessere" Lösung, eventuell auch etwas unsichtbares, so dass die Ösen/Schlaufen etc. nicht sichtbar sind.
Die Vorhänge sollten natürlich sauber laufen und ggf. in schöner Wellenform stehen bleiben.

Nun meine Frage:

Was habt ihr gemacht? Bin natürlich von einer Deckenmontage nicht abgeneigt! Denke, dass durch den Rollladenkasten die Befestigung einer Stange in der Mitte nur schwer möglich ist (möchte ungern durch bohren).

Es gibt Schienen von 5€ bis hin zu 60€ und ich bin aktuell wirklich überfragt was Sinn macht. Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrungen teilen?

Gewünscht ist:

- Schiene/Schlaufen/Haken möglichst unsichtbar
- einfache Befestigung
- kein Billigmaterial
- Decken oder Wandbefestigung, sofern nicht durch den Rollladen-Kasten gebohrt werden muss.

Es handelt sich um ein 2-flügliges bodentiefes Fenster mit einer Breite von 1,76m
 
Mahri23

Mahri23

Hi,

also wir haben nur im Schlafzimmer eine Gardine angehangen. Eine dünne Leiste oben an der Decke mit kleinen Dübeln verschraubt.
Ist zwar sichtbar,hängt dafür aber nicht durch. Da Beides Weiß ist,fällt die Leiste oben kaum auf.Es sind dünne Ösen an der Gardine angebracht.Die paasenden Ausschnitte hat die "Gardinendame" bei der Herstellung gleich mit eingearbeitet.Lässt sich leicht schieben.Wir haben auch ein bodentiefes Fenster.
gardinen-schiene-stange-hersteller-579695-1.jpg
 
P

Prager91

Hi,

also wir haben nur im Schlafzimmer eine Gardine angehangen. Eine dünne Leiste oben an der Decke mit kleinen Dübeln verschraubt.
Ist zwar sichtbar,hängt dafür aber nicht durch. Da Beides Weiß ist,fällt die Leiste oben kaum auf.Es sind dünne Ösen an der Gardine angebracht.Die paasenden Ausschnitte hat die "Gardinendame" bei der Herstellung gleich mit eingearbeitet.Lässt sich leicht schieben.Wir haben auch ein bodentiefes Fenster.
dünne "Ösen?" Wo hängst du die Ösen ein? Da du eine Schiene hast müssten die Ösen dann in Haken eingehängt werden, oder nicht? Hast du hier ein Bild von einer Nahaufnahme?

Welche Leiste hast du dir hier gekauft?
 
Mahri23

Mahri23

eine Nahaufnahme habe ich noch nicht gemacht. ;) War bisher auch nicht so "interessant". Kann ich eventuell mal am Wochenende machen.
Die Schiene hat uns gleich der Raumausstatter hier vor Ort,der auch die Gardine genäht hat,mit verkauft. Sehr dezent. Wie man ein bisschen auf dem Bild erkennt,ist sie von vorn so gut wie nicht sichtbar,da die Gardine "davor" hängt. Frage mich bitte nicht wie die Leiste heißt...:rolleyes:
 
Mahri23

Mahri23

Moin,

hier die "Nahaufnahmen".
Wenn die Gardine auseinander gezogen und oben ordentlich gefaltet hängt.Sieht man die Schiene kaum noch.
Welcher Anbieter das ist,kann ich leider nicht beantworten.Unser Raumausstatter ist im Feb.in Rente gegangen.
gardinen-schiene-stange-hersteller-580199-1.jpg

gardinen-schiene-stange-hersteller-580199-2.jpg
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

solche U-Schienen hatte ich in meiner letzten Wohnung auch. Einfach anzubringen, Materialkosten (der Schiene) vernachlässigbar.
Gibts es mindestens in günstiger "Blechausführung" und in etwas besserer pulverlackiertem Aluausführung. Wahrscheinlich reichlich weitere Variationen. Röllchen (alternativ Kunststoffgleiter) laufen bei dem Profil innen. Gibt so was auch als T-Profil wo dann Röllchen außen laufen.

An der Gardine ist Gardinen-Kräuselband (welches nachher die gewünschten Falten erzeugt). An diesem werde die Röllchen eingehakt.

Bin etwas im Thema da mein Vater Schneidermeister ist und er (mit meiner Mitter zusammen) nebenbei auch mal ne Gardine genäht hat (insbesondere für die Familie ;))

So was mache ich wohl auch irgendwann unter die Decke, wobei ich mit vorstelle die Schienen in einer eingefrästen Nut (da ich eine Massivholzdecke habe wäre das möglich) zu befestigen damit sie ganz unsichtbar werden und nicht nur fast :eek:
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gardinen - Schiene / Stange - Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
6Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
9Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
10Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
11Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
16Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 218
17Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
18OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
19Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
20Zu warmes Schlafzimmer 13

Oben