Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil

4,40 Stern(e) 7 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

in diesem Bad geht es mir tatsächlich um Zentimeter ... es ist sowieso viel zu eng - es soll aber alles nötige drin sein und den Aufenthalt möglichst bequem machen.
90 cm Dusch-Raum (da könnte man zum Beispiel sparen ... will ich aber nicht) ist relaxter als 87 cm.

ich lese Eure Zweifel ...
kann aber nicht wirklich erkennen,wo genau wichtige Schwachstellen sein könnten.
Wenn die Wand 3cm dicker ist, ist sie "in sich" stabiler, also weniger beweglich.
Wenn eine 3 Zentimeter-Wand auf beiden Seiten fest verankert ist (das bekomme ich hin), bewegt sich die Naht auch nicht mehr als bei 5cm (behaupte ich jetzt mal ... so schönen Platz verschenken wegen dem Bisschen Arbeit? ;))

kann schon sein, dass ich was übersehe (oft liegen die Schwierigkeiten ja an Stellen, mit denen man gar nicht gerechnet hat)
aber bisher bin ich zuversichtlich :cool:
 
M

motorradsilke

Warum nimmst du nicht eine Glaswand? Gerade in so einem kleinen Raum wirkt das doch viel offener. Und die ist 8 mm stark.
 
B

Benutzer200

kann aber nicht wirklich erkennen,wo genau wichtige Schwachstellen sein könnten.
Instabile Befestigung = Bewegung der Wand = nicht mehr korrekte Abdichtung auf der Duschseite.
Wenn eine 3 Zentimeter-Wand auf beiden Seiten fest verankert ist (das bekomme ich hin), bewegt sich die Naht auch nicht mehr als bei 5cm
Nur dass Du frickeln musst, um überhaupt eine Befestigung hinzubekommen. Dafür nimmt man Stahlprofile, die an Wand/Boden/Decke (und natürlich vor Kopf) befestigt werden. Das ist stabil, wenn man darauf Gipskarton verschraubt. Die schwingt auch nicht mehr in sich.
in diesem Bad geht es mir tatsächlich um Zentimeter ... es ist sowieso viel zu eng - es soll aber alles nötige drin sein und den Aufenthalt möglichst bequem machen.
90 cm Dusch-Raum (da könnte man zum Beispiel sparen ... will ich aber nicht) ist relaxter als 87 cm.
Nimm keine Fliesen auf der Waschbeckenseite und die Differenz zwischen richtig und Murks ist bei 10mm.
 
M

motorradsilke

Im Prinzip fände ich Glas prima. Hell und gut zu reinigen. Aber Glaswände im Bad brauchen permanent Pflege, um gut auszusehen.

Einer meiner obersten Leitsätze beim Entscheidungsfinden im eigenen Haus: Das Saubermachen soll wenig Arbeit machen.
Ja, nach dem Duschen kurz abziehen. Was willst du daran sonst pflegen?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1352 Themen mit insgesamt 14224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschwand nicht aus Glas, dünn und stabil
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
2Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
3Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
4Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
6Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
7Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
8Fliesen lose unter Treppenträger - Seite 224
9Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
10Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
12Fliesen auf der Terrasse 12
13Parkett oder Fliesen im Keller 11
14Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 1188
15Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 744
16Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
17Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
18Hausfassade - Fliesen außen streichen? - Seite 211
19Wie die Fugen bei hellen Fliesen sauber halten ? - Seite 214
20Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329

Oben