42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: 42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Unabhängig vom Rest, aber das ist nicht unbedingt richtig - der U-Wert einer Wand mit Dämmung ändert sich nahezu linear mit der entsprechenden Dicke der Dämmschicht.
Wie geschrieben bin ich da kein Profi aber ich erinnere mich an unsere versch. Berechnungsmodelle, die wir mit unserem Ingenieurbüro durchgeführt haben. Da wir Zugang zu Dämmung in Hülle und Fülle hatten hätten wir dies quasi beliebig erhöhen können. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die Aussage von dort und auch die Berechnungsmodelle, dass ein doppeltes Mehr an Dämmung nicht linear weiter zu einem doppelten Dämmeffekt führen würde, da wir es sonst gemacht hätten.
Wie gesagt kann ich das nicht qualitativ belegen, sondern nur zitieren, will damit aber auch Niemanden überzeugen; für ich klang es aber einleuchtend und ich habe mich daran gehalten.
Der TE ist jetzt nur noch Gast und deaktiviert.
Gewisse Dinge des zwischenmenschlichen Umgangs kann man eben nicht kaufen, die hat man oder eben nicht. Leider vermehrt sich die Teilnehmerzahl derer, die gar keine andere Meinung hören wollen, sondern nur Beifall erwarten. Ich denke, der TE suchte hier eher stärkere Argumente gegen seinen älteren Herrn, um seine ohnehin bereits getroffene Entscheidung besser begründen zu können; deswegen wurden auch die anderen Optionen in eher negativen Kontext gesetzt. Ich würde mich freuen, wenn die Leute hier immer ihr gesamtes Vorhaben einbringen würden anstatt ein kindisches Versteckspiel zu betreiben. Offenbar ist nicht Allen bewusst, dass sie jeglichen selbst vom Forum als Schwachsinn angesehenen Kram auch bauen dürfen. Wieso sollte ich eine Kritik nicht hören wollen, die mir evtl. Fehler aufzeigen könnte vor einem solch großen Lebensprojekt? Dafür fehlt mir jegliches Verständnis, erlebe es tatsächlich aber auch im näheren Umfeld in anderen Bereichen; Fragen scheint das neue Zeichen von Schwäche, heutzutage weiß man es einfach öfter (nicht allgemeingültig!). Mich beruhigt es eher, wenn ich Jmd. fragen kann, der es wissen könnte.
Wie sagt es das schöne Sprichwort: "Erwachsen ist man dann, wenn man etwas tut, obwohl es der Vater (Mutter, andere Erwachsene, Fachleute) gesagt haben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
4Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
6Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
7Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
8Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
9Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
10Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
11Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
12Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
13Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
14WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
1524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
17Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
18Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
20Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12

Oben