3D Haus-Visualisierungen mit VR (Virtual Reality) für den Hausbau

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Alex85

Hab die AutoCAD Datei vom Architekt in SweetHome 3D geworfen und fertig. Das war jetzt nicht so die Herausforderung. Natürlich ist da nix möbliert und so, das bieten die Architekten aber auch an und wird im Objektbereich auch regelmäßig professionell getan. ZB Mock Ups erstellen usw.
Hab aber keine Ahnung was dies kostet. Nachbarn haben sowas gemacht inkl. eigene Bilder und PKW im Mockup.
Wie weit der Schritt Richtung VR dann noch ist, keine Ahnung. Aber entsprechende Lösungen findet man ja heutzutage selbst in Kuchenstudios.

Also ich brauch das nicht, einen Markt gibts dafür aber bestimmt. Insbesondere wenn es billiger wäre als bestehende Lösungen.
 
KingSong

KingSong

Das scheitert schon mal an der unzähligen Fülle an Möbeln und Objekten.....das beste VR bringt mir nix wenn es von den Möbeln die ich mir ausgesucht habe kein 3D-Modell gibt.....
 
11ant

11ant

Ich meine - als Privatperson baue ich ja im besten Fall nur einmal in meinem Leben, da soll das schon stimmen. [...]
Also zurück zu der Frage:
Glaubt ihr es existiert ein Interesse an einer Dienstleistung, die begleitend zur Bauphase eine Visualisierung erstellt und so den Bauherren in der Entscheidungsfindung hilft
Du kannst hier - insbesondere in den Überhundertbeiträge-Threads - reichlich Markt für Dein Angebot erkennen: die Schnittmenge zwischen Perfektmachenwollern und Leuten, die 3D mit phantasieeigenen Mittel nicht in den Kopf bekommen und/oder jede Klinker- und Fliesenfarbe auf die Goldwaage legen, ist recht üppig.

@blaupuma oder @R.Hotzenplotz wären hier m.E. als Typen potentielle Kunden, oder auch @chrisw81 - deren Threads kannst Du Dir als Beispiele für Entscheidungsunsicherheiten von Ganzgenauüberlegern ja mal anschauen.

Dein Programm sollte Farben und Texturen real am Markt angebotener konkreter Klinker, Fliesen, Torbeplankungen etc. leicht importieren können. Und da viele potentielle Nachfrager solche sein werden, die mit 3D-Shareware & Co ihre Grundrisse basteln, sähe ich eine nützliche Funktion darin, wenn Dein Programm vor gekröpften Fallrohren und dergleichen warnen würde. Da liegen nämlich große Begabungslücken bei den Amateurpicassos.
 
E

Egon12

Für mich gibt es da schon noch einen Unterschied zwischen 3D und VR.

3D macht jedes bessere Küchenstudio... VR müsste auf der HTC Vive oder Ocolus laufen.
 
face26

face26

Kann mir vorstellen, dass das einigen helfen würde und auch gern genutzt werden würde....wenn...die Kosten nicht zu hoch sind und es für Architekten kein zu großer und komplizierter Zeitinvest wäre.

Im gewerblichen Bereich gibt es das schon. Bei Großprojekten und großen gewerblichen Immobilien wird das schon gemacht. Da ist der Nutzen aber noch mal anders. Gerade wenn zum Beispiel das Objekt und der Investor weit entfernt voneinander sind.
 
11ant

11ant

Für mich gibt es da schon noch einen Unterschied zwischen 3D und VR.
Na ja, streng genommen ist VR "am Bildschirm abgespielt" ja "nicht Fisch und nicht Fleisch". Man müßte das Haus im Datenanzug erleben können, inklusive sich zu "stoßen" wenn man die Treppe oder das Schlafzimmer mit zu wenig Kopfhöhe plant oder das Bad mit zu engem Durchgang zwischen Klo und waschbecken.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3D Haus-Visualisierungen mit VR (Virtual Reality) für den Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht - Seite 210
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben