Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Deswegen bleibt mir eigentlich nur noch übrig das Focus Money Massivhausanbieter-Ranking zu nehmen.
Da geht man mal bei sich in der Umgebung in Neubaugebiete und fragt nach, wer da gebaut hat und nach den Erfahrungen. Der erreichbare Bauunternehmer vor Ort bei Euch wird höchstwahrscheinlich nicht im Www-Ranking auftauchen, obwohl er besser sein kann.
 
Nida35a

Nida35a

Die kleinen GU mit 10-20 Häusern im Jahr, Familienbetrieb, bauen euch euer Traumhaus, ohne Blick auf Häuser von der Stange.
Einfach, was technisch für die Firma umsetzbar ist.
Warum soll ein Keller sein,
wir haben ohne Keller, nur auf einer Ebene.
Wo baut ihr denn ?
 
Y

ypg

Warum soll ein Keller sein,
Wahrscheinlich, weil das Kellerloch schon da ist.
Ich würde mir auch eine Ebene sparen: entweder Dachausbau oder Keller grundsätzlich. Muss man ausrechnen lassen, was günstiger ist. Ohne Sachverstand, der sich das alles mal anschaut, kommst Du nicht rum.
 
Z

zr1rene

Eigentlich finden wir einen Keller ganz angenehm, als Lagerplatz, Heimtrainer-Unterbringung und für die Haustechnik. Das unausgebaute DG habe ich nur reindesigned als besseres Verkaufsargument. Aber ich brauche das oder das. Aber in der Tat alles eine Preisfrage. Aber eine Treppe brauche ich dann trotzdem und die im Grundriss schön unterzubringen ist das Problem...
 
D

driver55

Ich find's immer herrlich...
wir haben gerade ein Grundstück gekauft und ich habe meinen ersten Grundriss erstellt
Das unausgebaute DG habe ich nur reindesigned als besseres Verkaufsargument.
...nach dem ersten "Bleistifttrich" wird schon an's Verkaufen gedacht.

Aber eine Treppe brauche ich dann trotzdem und die im Grundriss schön unterzubringen ist das Problem...
Man "plant" auch keinen Grundriss und versucht dann eine Treppe zu integrieren. Die Treppe ist i.d.R. das zentrale Element eines Grundrisses.
 
Z

zr1rene

...nach dem ersten "Bleistifttrich" wird schon an's Verkaufen gedacht.
Natürlich denke ich ans Verkaufen. In 15 Jahren bin ich hoffentlich in Rente und ziehe aus dem "schönen" Rhein-Main-Gebiet weg. Bis dahin möchte ich einigermaßen schön wohnen. Mit meinem Grundrissversuch nähere ich mich der ganzen Thematik.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
3Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
4Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
7Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
8Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
9Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
10Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
11Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
12Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
13Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
14Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
15Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
18Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 438
19Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
20Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142

Oben