Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche

5,00 Stern(e) 8 Votes
C

CleoBau

Die Autos stehen zur Straße hin (an der kurzen Seite). Süden ist zur Straße hin, das Treppenhaus an der Ostseite. Doppelhaus ist nicht gestattet, nur eine Doppelhaushälfte pro Grundstück.
@haydee: weil ich es barrierefrei für die Familie benötige. Den Kommentar Terrasse ist kein Gartenzugang verstehe ich nicht, kannst du das bitte kurz erläutern.
@Crossy: viel zu wenig?
 
H

haydee

Was verstehst du unter barrierefrei? Ohne Schwellen oder auch für Hilfsmittel geeignet?

Eine Dachterrasse ersetzt keinen Garten. Wo spielen die Kinder? Auch für Erwachsene - Hängematte, Grill, Hochbeet, Whirlpool. Außensauna etc. Ein Haus bietet mehr Möglichkeiten als eine Wohnung
 
Y

ypg

Die Treppe im 1. OG zum Dachgeschoss, die ragt theoretisch ins Gästezimmer rein, irgendwie suboptimal
BEIDE innenliegende Wohnungstreppen funktionieren überhaupt nicht. Das eine hast Du selbst bemerkt, im DG ist sie ja mit dem Treppenloch im Flur... die andere befindet sich vor der Küchenschiebetür. Treppen haben ein Treppenauge/Loch über sich, damit man sich nicht irgendwann den Kopf stößt ;) die Tatsache ignorierst Du völlig.
Mansarddach zur besseren Nutzung des Dachgeschosses
? Bei einer Traufhöhe von 4,30??? Die Dachschrägen, die dann entstehen, ignorierst Du auch völlig?!
Balkon für die andere Wohnung
Das ist eine Dachterrasse, in diesem Fall mit dem Dachaufbau eine im Dach integrierte Loggia, quasi ein Loch im Dach, kein Balkon.
ich schätze so rund 520.000 €
Da schätzt Du völlig falsch.
Was kann ich in die Differenz von 42 m² einrechnen (Balkon, Erker, Lichtschächte, Lichthöfe, Terrasse…)?
All die aufgezählten Dinge sollten mW zur normalen Grundflächenzahl gehören, also zu den 162qm.
Erweitere Grundflächenzahl: für Garagen, etc „darf die Grundflächenzahl bis zu 0.5 überschritten werden“. Was versteht man rechnerisch darunter? Die Hälfte der Grundstücksfläche (405 m²),
405qm möglich, davon die real überbaute Fläche der Grundflächenzahl I abziehen. So ungefähr müsste es sein.
Mit welchen Wandstärken für Außenwände (KfW 40 mit Ziegelverkleidung) und Innenwände müssen wir rechnen?
Da müsstest Du mal den Herrn Architekt befragen. Pauschal ist da nichts. Tragende Wände, Dachform, ... die Kfw 40 macht für die Preisfindung sehr viel aus. Schlecht dabei sind Wohnräume im Keller.
Zur Zeit sehe ich ein einen 3-Geschosser, der mit erlaubten 2Vollgeschossen oder einem 2-Geschosser mit Mansarddach nichts zu tun hat.
 
Y

ypg

Die Autos stehen zur Straße hin (an der kurzen Seite). Süden ist zur Straße hin, das Treppenhaus an der Ostseite.
Habt Ihr zwei Straßen? Eine im Norden und eine im Süden? Norden ist also planlinks?
Bei Dir dreht sich also die Sonne anders herum, wenn das Treppenhaus sich im Osten befindet?
 
C

CleoBau

Zu meiner Rechnung:
Keller 80t€
Dach 81t€ (Dachstuhl 36t€ [100€/m²], Eindecken 23.4t€ [65€/m²], Dämmung 21.6t€ [60€/m²])
Treppen 24t€ [800€/m²]
Rohbau 120t€ [150€/m²]
--> Rohbau+Dachstuhl&Dämmung und Keller =260t€ --> 50% der Kosten, also 520t€ für Außen und Innen

@haydee: Beide Wohnungen haben ca. 200 m² Garten, auf dem Grundstück kann ich das Haus weiter nach hinten schieben, das war mir im Programm für den ersten Entwurf zu aufwendig. Barrierefrei=Rollstuhl (ja ich weiß in den Keller kommt man nicht ohne Treppenlift, etc)

@ypg: Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Bzgl. Treppen, mir ist bisher noch nichts besseres eingefallen und oben im Dachgeschoss wäre Boden über der Treppe, das reicht mit einer Kopfhöhe von 2.1m Dennoch bin ich grundsätzlich mit den Treppen nicht zufrieden. Ja, die Dachschrägen habe ich nicht eingezeichnet und auch die Gauben nicht, die ich ja bräuchte, aber sie sind mir bewusst. Ich habe es nicht hinbekommen mit dem Programm.
 
C

CleoBau

Hier nochmal mit Straße und ganzen Grundstück (stellt euch bitte eine durchgehende Grasfläche vor) und eine Seitenansicht.

Lageplan: Haus mit Garten, Garage, Parkplätze; 45 m Maßlinie unten, Norden rechts.


Querschnitt: Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss, Treppenhaus, Gaube, Balkon
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87181 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865
2Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
6Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? - Seite 234
7Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
8Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Keller oder Grundstück begradigen? 43
12Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
13Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
16Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
19Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
20Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25

Oben