Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)?

4,60 Stern(e) 5 Votes
TimUndStruppi

TimUndStruppi

Liebe Community,

ich hoffe das ist die richtige Rubrik, habe sonst keine wirklich passende gefunden...

Wir haben in Brandenburg auf einem Dorf ein Freizeitgrundstück mit einem kleinen DDR-Bungalow gekauft. Man darf natürlich nicht neu bauen, aber der Bungalow (aus den 80ern) hat Bestandsschutz. Wie uns gesagt wurde, hat er eine abflusslose Sammelgrube, die regelmäßige Leerung auf Abruf durch einen Saugwagen ist mit den Wasserkosten abgegolten. Nun haben wir aber von den Nachbarn erfahren, dass die Sammelgrube von den Vorbesitzern über viele Jahre nie geleert wurde, d.h. entweder ist die Grube undicht oder sie wurde von Anfang an als Sickergrube konzipiert (was ja heutzutage illegal ist).
Der Bungalow ist das letzte Haus am Dorfrand, die Häuser neben und gegenüber sind an die Kanalisation angeschlossen, wahrscheinlich wurde der Anschluss auch den Vorbesitzern angeboten, sie haben aber abgelehnt, vermutlich weil es ihnen zu teuer war (spekuliere ich mal, die Vorbesitzer sind leider verstorben, daher können wir sie nicht mehr fragen, wir kaufen von der Tochter).
Die Distanz zwischen Bungalow und dem Kanaldeckel auf der Straße ist ca. 10 Meter. Könnte jemand ungefähr schätzen, wie hoch die Kosten für einen Abwasseranschluss wären (ganz grob, also würde es unter 5.000 oder eher über 10.000 Euro kosten?). Wir haben leider keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet.
Wäre es günstiger, die Sammelgrube abzudichten? Im Grunde tendieren wir zum Anschluss ans Abwasser, zum einen weil es bequemer wäre als ständig den Saugwagen zu rufen, und weil wir langfristig (in ca. 20 Jahren, wenn wir in Rente gehen und es darum ginge, fürs Alter einen kleinen barrierefreien Bungalow zu bauen ) möglicherweise versuchen könnten, das Grundstück in Bauland umzuwandeln. Ich freue mich riesig über jede Art von Feedback. Im Voraus vielen Dank!

Viele Grüße

Tim
 
Y

ypg

Abwasser... das müsste Euer Wasserwerk Euch sagen können, was der Anschluss pauschal kommt. Dann braucht Ihr einen Erdbauer, der Euch den Schacht setzt und die Anschlüsse macht. Kosten? Weiß ich nicht.
 
Nida35a

Nida35a

das preiswerteste ist, einmal im Jahr auspumpen zu lassen um einen Zettel in der Hand zu haben.
Wenn Bauland, dann Abwasser anschließen lassen.
Ist der Brunnenring mit der grünen Handpumpe weit genug weg?
Das ist dann kein Trinkwasser,
die alten Grundstücke hatten kein Trinkwasser Anschluss und kein Abwasser
 
H

hampshire

Die Spanne ist regional total unterschiedlich. Ich könne sagen 2/3 eines Gebrauchtwagens. Einfach mal anrufen und nach Wasser und Abwasser fragen.
 
TimUndStruppi

TimUndStruppi

Hallo und vielen lieben Dank schon mal für die bisherigen Antworten / Einschätzungen. Ein teurer oder günstiger Gebrauchtwagen? ;)
Strom und Trinkwasser ist schon angeschlossen, es ginge also nur um den Abwasseranschluss als Ersatz für die wahrscheinlich undichte Sammelgrube.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
5Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
6Bungalow an Brandwand 32
7Blockhaus Bungalow. 15
8Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
9Grundrissplanung Bungalow planen 46
10Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
11Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
12Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
13Klinker für Bungalow 13
14Bungalow Grundriss - Seite 319
15Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm - Seite 457
16Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
17Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
18Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
19Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
20Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse 23

Oben