Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge

4,70 Stern(e) 6 Votes
Tolentino

Tolentino

Es gibt doch immer wieder diese Adapterdinger die außen alles mögliche haben und innen dann trotzdem wieder ne Schukodose. Die kann man dann immer an den Stand der Technik anpassen. Und hat noch nen Nachtlicht oder Ventilator oder was weiß ich.
 
kati1337

kati1337

Nochmal für den TE (habe die restlichen 9 Seiten jetzt nicht gelesen):
Wir haben 4 Spots im gesamten Bad, davon einer direkt über der Dusche. Unsere Dusche ist bodengleich und 100x120 mit einer recht schmalen Türöffnung.
Der eine Spot direkt in der Dusche fühlt sich reichlich an. Bei eurer Dusche würde ich an 2 Spots denken. Vor allem wenn von außen über halbhohe Mauerung noch weiteres Licht einfallen kann.
Uns reicht 1 Spot und das einfallende Licht durch die Öffnung locker, unsere Duschwände sind alle komplett bis hoch gemauert.
 
Tassimat

Tassimat

Aus den festverbauten Busch Jäger kommt teilweise aber nur 3W raus, d.h. das Handy ist auch früh morgens noch nicht voll.
Was Busch Jäger macht weiß ich nicht, mag sein, dass die schwächer ausgestattet sind als die NoNames. Der Rest ist polemischer Blödsinn.

Jede normale USB Steckdose liefert mal mindestens 2A (also 10W). Damit ist das Iphone 12 in 2,5 Stunden vollständig geladen.

Handy-netzteile laden heutzutage mit 30 - 50W.
Quatsch... nur weil das aufgedruckt ist, heißt das noch lange nicht, das ein Handy mit 30 bis 50 W lädt. Ein Iphone 12 zieht auch nie mehr als 18W, selst an einem 65A Netzteil. Übrigens zieht es die 18W auch nur ganz kurz am Angang, sollte der Akku ganz leer sein. Danach wird hart gedrosselt:

Von 0% auf 100%:
18W: 1:40 h
10W (2A): 2:35 h
5W (1A): 3:19 h
spot-beleuchtung-anordnung-menge-486562-1.PNG
 
R

rdwlnts

Was Busch Jäger macht weiß ich nicht, mag sein, dass die schwächer ausgestattet sind als die NoNames. Der Rest ist polemischer Blödsinn.
Behalte bitte deinen Unsinn für dich und belästige das Forum nicht damit.
Wie konnte ich auch nur den unbedeutenden Busch Jäger mit 700mA erwähnen während du die Referenz-Nonames auf deiner Seite hast.
Unter 1A akzeptiert Apple nicht und das ist häufig zu finden und war bis vor kurzem Standard.
Und ja, Apple ist bekannt für kleine Akkus, daher auch mit schwacher Leistung nur 2,5h.
Mein Handy zieht jedenfalls über 6A und braucht keine 2,5h trotz 5000mAh Akku. Und der Trend geht zu mehr Leistung was man an den ständig stärkeren Netzteilen sieht. Die Dose in der Wand ist aber fix und die will man nicht alle paar Jahre ändern.
 
R

rdwlnts

Und mehrere Smartphone Hersteller haben bereits 100W und 120W Netzteile angekündigt. Glaub es oder lass es.
 
Tarnari

Tarnari

Egal. Denkt an den Stecker. Kein absoluter Standard. USB-A, USB-C. Beides verbauen? Nur eines? Was kommt danach?
Dann lieber eine Steckdose und ein Netzteil darein. Dann muss man sich auch keine Gedanken machen, wo es hin soll. Blöd, wenn man am Nachtisch USB-A oder C hat und das Gerät in naher Zukunft wieder was anderes will.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 435
2Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
3Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
4Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
7Dusche 2 Seiten offen 26
8Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
9Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
10Offene Dusche - Wie tief? 28
11Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
12Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
13Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
14Grundriss Bad mit Dusche 11
15Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
17Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
18Dusche auf Podest und Schubfach 13
19Decke über der Dusche - LED-Spots 12
20Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25

Oben