Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich

5,00 Stern(e) 6 Votes
B

B.Beat

Warum sollte der Boden schimmeln? Durch die Fußbodenheizung wird das ja alles trockengeheizt. Da hat Schimmel keine Chance.
Die Silberfische haben einen anderen Ursprung.
Weil das Wasser vom estrich unter die dämmplatten läuft und dort auch bei getrockneten estrich nicht korrekt abtrocknen kann. Ich bin aber Laie. Habe nur schon mehrfach gelesen das genau das zu großen Problemen führen kann u das auch nicht so selten ist
 
A

Alessandro

das kommt aber nur vor wenn der Fließestrich nicht richtig angemischt ist und sich das Wasser absondert.
 
Z

Zaba12

Nahwärme, die haben schon reklamiert das wir unter durchschnittlich wenig Energie benötigen

Die Rohre wurden entsprechend der Berechnung vom Hersteller verlegt. Im Bad liegen die Enger bei einander wegen der höheren Raum Temperatur.
Das glaube ich Dir sogar, aber es ist trotzdem suboptimal, weil Du wie ich schon erwähnt habe, dadurch unnötigerweise mit einer höheren Vorlauftemperatur heizen wirst. Damit wirst Du auch höhere Heizkosten haben als notwendig.

Macht aber nix, das Du nicht verstehst was ich meine. Du wirst es verstehen, sobald Du deine Heizungsanlage optimieren willst und dich wundern wirst warum einige mit einer Vorlauf von 25 Grad laufen und deine mit 30 Grad aufwärts.
 
Patricck

Patricck

Ich sehe da kein Problem. Wie geschrieben, das ganze wurde berechnet, und entsprechend gelegt.
Und das vom Hersteller nicht vom Sanitär
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben