Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?

4,70 Stern(e) 17 Votes
H

hampshire

Ich finde, dass Du geduldig und freundlich genug gewesen bist. Mein Ziel wäre erst mal die Fertigstellung. Den unzuverlässigen Elektriker würde ich nicht mehr ins Haus lassen und den Rest anders vergeben. Das Ganze schriftlich gut absichern und dem unzuverlässigen Elektriker eine Rechnung schreiben - ohne damit zu rechnen noch etwas zu bekommen.
 
T

tumaa

Ich finde, dass Du geduldig und freundlich genug gewesen bist. Mein Ziel wäre erst mal die Fertigstellung. Den unzuverlässigen Elektriker würde ich nicht mehr ins Haus lassen und den Rest anders vergeben. Das Ganze schriftlich gut absichern und dem unzuverlässigen Elektriker eine Rechnung schreiben - ohne damit zu rechnen noch etwas zu bekommen.
Der würde sich alleine eh nicht mehr trauen, kenne ihn mittlerweile.

Ich kenne einen Architekten und zugleich ist er ein grosser Bauherr , er baut gerade ein 14fh und mein Elektriker ist ebenfalls beim ihm am Gange ...

Der Architekt, seine Frau, meine Frau und ich sind mal Essen gegangen und meine Frau beschwerte sich über den Elektriker, der Architekt sagte ; " das geht so nicht, ich werde mit ihm schimpfen, so ein Verhalten ist nicht akzeptabel".
Er hat selbst Probleme mit einigen Handwerkern , obwohl dieser sehr erfahren ist , korrekt und sauber arbeitet.

Ich sagte noch zum Architekten , dass das notwendig sei, da vielleicht dann sein Bauprojekt ggf. dadurch in Gefahr wäre.

Sein Bruder rief bei uns an und nebenbei beschwerte sich sein Bruder (also unserer Elektriker) darüber , dass wir zu seinem Kunden gehen und uns über ihn beschweren. Meine Frau sagte nur : "Ist es denn eine Lüge, dass wir mit unserer Situation zufrieden sind?! Die Reaktion sollte man nachvollziehen können!"

Fand es auch irgendwie witzig, erinnerte mich an einem kleinen Jungen, der gerade nichts Süsses bekommt.
 
H

HilfeHilfe

warum anwalt konsultieren und noch geld investieren ? Rechnung abwarten und dann kürzen punkt. Laß ihn doch kommen
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
2Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
3Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
5Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 239
6Bezahlung des Architekten 16
7Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
8Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
9Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
10Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten - Seite 215
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
12Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
13Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
14Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
19Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
20Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18

Oben