Renovierung Kellerwand / Renovierung Außenfassade

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MarioBauer

Hallo Experten,

ich habe vor kurzem eine Haus (110 qm Wohnfläche) Bj.1958 geerbt. Das Haus ist vermietet. Die Kelleraußenwände sind auch 30 cm Bimsstein. Die restlichen Außenwände sind aus 24 cm Bimsstein.
Das Haus hat einen Nutzkeller (ohne Heizung). An den Kellerwänden sind an verschiedenen Orten der Außenwand feuchte Stellen zu erkennen. Hier beabsichtige ich von einer Firma die Kellerwände freizulegen und mit einer Dickschicht inkl. Noppenbahn. neu abzudichten. Ich habe auch mal zusätzlich zur Dickschicht an eine Dämmung gedacht. Dies habe ich aber aufgrund der nicht vorhandenen Heizung wieder verworfen.
Weiterhin sind drei Setzrisse (Spalt 1-2 mm, Länge 1-2 Meter) an der Außenwand in verschiedenen Höhen (oberhalb des Kellers) und Seiten sichtbar. Da der letzte Außenanstrich ist vermutlich ca. 20 Jahre her und damit ist die Fassade recht verwittert.
Hier wären jetzt drei Möglichkeiten für mich denkbar die ich von einer Fachfirma durchführen lassen würde.
  • Die Risse zuschmieren und die Fassade neu streichen.
  • Gewebearmierung mit neuem Putz. Damit die Risse nicht wieder sichtbar werden.
  • Dämmung der Fassade.
Hier hoffe ich auf eure Hilfe.
Wie würdet Ihr die Kelleraußenwände abdichten?
Wie würdet Ihr die Fassade Renovieren?
Was für Vorschriften gibt es vom Gesetzgeber?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
bleibt gesund, Mario
 
11ant

11ant

ich habe vor kurzem eine Haus (110 qm Wohnfläche) Bj.1958 geerbt. Das Haus ist vermietet. Die Kelleraußenwände sind auch 30 cm Bimsstein. Die restlichen Außenwände sind aus 24 cm Bimsstein.
Handelt es sich dabei um gesicherte Erkenntnisse ? - diese Konstellation will ich nicht ausschließen, halte jedoch eine andere für etwas wahrscheinlicher, nämlich die Kelleraußenwände in 30 cm Beton und nur die Kellerinnenwände wie das oberirdische Mauerwerk aus Bims.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renovierung Kellerwand / Renovierung Außenfassade
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
2Einschalige vs. zweischalige Fassade 23
3Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
4Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
5Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
6Dämmmaterial für die Fassade? - Seite 210
7Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
8Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
936er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
10Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
11Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
14Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
15Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
16Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
17Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
18Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs - Seite 210
19Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 421
20Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219

Oben