Erd-Wärmepumpe Ecotouch ai1 geo von Waterkotte - Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Schlauerfuchs

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Ecotouch ai1 Geo von Waterkotte?

Die Pumpe sieht chik aus und scheint sehr effizient zu sein.
Das Display ist sehr informativ und intuitiv, außerdem hat die Steuerung einen Webbrauser und unterstützt verschiedenen Industrie-Protokolle für die Smarthome Einbindung. Was bis jetzt unklar ist ist die Lautstärke der Pumpe. Die Pumpe wird im Hauswirtschaftsraum neben Wohnzimmer installiert, da wir keinen Kessser haben.
Wir haben Bedenken, ob die Pumpe leise genug ist.

Auf der Herstellerwebseite steht was von 43 dB(A), auf dem Aukleber auf dem Gehäuse steht 46 dB(A) und der Heizungsbauer spricht von 34 dB(A).
Eine Nibe Wärmepumpe wird mit 36 dB(A) beworben.

Ob die 43/46 dB(A) viel sind, kann ich leider nicht beurteilen.
 
N

nordanney

Wir hatten in unserem Haus ein ähnliches Modell, eine Eco-Touch 50Schlagmichtot.
Die war gefühlt nicht lauter als der SBS-Kühlschrank. Im Hauswirtschaftsraum aufgestellt, schon die normale Tür hat sämtliche Geräusch zu 100% aufgehalten (Tür ging zum Flur, von dort mit offener Tür in den Wohn-/Essbereicht - dort hat man niemals in den beiden Jahren, in denen wir dort gewohnt haben, etwas gehört). Ich fand die Wärmepumpe excellent, auch von der Leistung her.
 
Tarnari

Tarnari

Je nach dem bis wann du das wissen musst, wir werden eine solche Pumpe als Solepumpe bekommen. Einzug ist geplant für Mitte/Ende Januar, dann kann ich berichten.
 
F

fab101

Hab so ein Teil. Lautstärke könnte meiner Meinung nach geringer sein, hört aber jeder anders. Ansonsten solide, wenngleich die Webapp eher einfach gehalten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erd-Wärmepumpe Ecotouch ai1 geo von Waterkotte - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
2Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
3Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 382
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 65491
5KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
6Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
7Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
8Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
9Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
10Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
12Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
14Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
15Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 333
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? - Seite 316
18Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
19Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben