Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

4,90 Stern(e) 34 Votes
S

Sparfuchs77

warum finden wohl die meisten das Haus von @rick2018 schön, keine gelogenen Materialien, Asphalt und Beton sind ehrlich und hochwertig verbaut
Mag ja alles sein. Aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Eine Bauhaus Villa, deren Wohnzimmer wahrscheinlich größer ist als mein ganzes Erdgeschoss kann Materialien einfach ganz anders in Szene setzen. Auch spielt bei der Materialwahl das Budget eine eher untergeordnete Rolle.
-> das ist keine Kritik oder Neid an dem Projekt. Ich schau auch immer gern in seinen Thread. Haben wollen würde ich Sichtbeton und Asphalt in meinem Einfamilienhaus mit Satteldach aber dann doch nicht. Es passt einfach nicht. Zur modernen Bauhaus Villa passt es dagegen perfekt und sieht toll aus. In erster Linie finde ich das Projekt toll, weil es einfach in einer anderen Welt spielt. Vom Budget als auch von den Ausmaßen.

Echtholz Dielen sehen toll aus, ohne Frage, aber bei uns waren sie weder im Budget noch wollte ich sie haben. Jeder wird bei uns mit Strassenschuhen durch den Wohnbereich Stiefeln weil die Terrasse da ist. Für das Anforderungsprofil ist Feinsteinzeug einfach besser geeignet. Dazu der wohnliche Farbton der Holzmaserung. Für uns perfekt. Und jeder der zu Besuch war hat erst mal inne gehalten, sich gebückt und gefühlt: ,,sind ja wirklich Fliesen,,

Wenn dir das nicht gefällt oder unehrlich ist... Völlig OK wir finden sie toll und erfüllen alle unsere Anforderungen
 
Nida35a

Nida35a

mal eine Entschuldigung von mir,
ich bin mit Holztapeten und Spanplattenküche mit Holzklebefolie groß geworden, das hat mich geprägt. Und dabei liebe ich Holz, ich könnte direkt in unserer Sauna wohnen, der Geruch
 
rick2018

rick2018

@Sparfuchs_:P Betonwände ohne Anstrich usw. sind nicht teurer. Heißasphalt auch nicht wirklich...

Ich habe den Luxus mich zeitlich um den Bau zu kümmern. Da sollte das Ergebnis auch perfekter werden was die Details betrifft.
Geschmack ist subjektiv. Mir gefallen auch verwinkelt Häuser mit abgeranzten Parkett...
Es gibt hier einige Projekte die ich toll finde. Um so individueller um so eher polarisiert es auch. Ist mit unserem Haus ja auch so.
Die Bauherrschaft sollte für sich bauen und sich nicht an Trends oder Geschmack anderer orientieren.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 128 Themen mit insgesamt 1654 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 2731658
2modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3 - Seite 991
3Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
4Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
7Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
8Vinylboden selbst verlegen - Seite 11190
9Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 322
10Kaufberatung Vinylboden für Neubau - Seite 969
11Wie kann man heraus finden, ob ein Hausbau zu teuer ist? 11
12Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus? - Seite 444
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 3115
14Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben? 15
15Holztreppe zum Vinylboden - Was passt gut? Was eher nicht? 11
16Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? 13
17Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1845x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
19Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben