Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung

4,80 Stern(e) 5 Votes
rick2018

rick2018

Repeater kostet die Hälfte der Geschwindigkeit, Mesh etwas weniger. Ist eine Not- bzw. Nachrüstlösung. Hat aber in einem Neubau nichts zu suchen.
Zusätzlich schickst du alles über einen Anschluss auf deinem Switch/FritzBox. Hast du jeden Accesspoint direkt angeschlossen kann jeder die volle Geschwindigkeit liefern und weitergeben.
Mehrere Fritzboxen ist total besch... Wenn dann zusätzliche APs.
Lege Lankabel in die Decke. Falls das der Elektriker nicht macht lasse dir Leerrohre legen.
Dann dort jeweils einen Accesspoint installieren. Bei wenigen Accesspoint nutzt du Injektoren um den Strom über das Lan-Kabel zu Übertragen (Poe).
 
Tassimat

Tassimat

Nimm keine Fritzbox als AccessPoint, die kann man nicht direkt über das LAN-Kabel mit Strom versorgen. Oft nimmt man heute die Unify AccessPoints. Sehen auch hübscher aus.

(Stelle mir gerade eine Fritzbox an der Decke hängend vor :eek
 
U

_Ugeen_

Welchen Accesspoint würdest Du dann empfehlen? Ich hätte jetzt die zweite Fritz!Box aus Accesspoint definiert. Eine kommt in den HAR und ist direkt am Switch/Panel angeschlossen und die andere kommt ins OG und ist dann dort ebenfalls per LAN angeschlossen.
 
K1300S

K1300S

Nimm vor allem bitte welche, die Du Dir auch zutraust zu installieren/konfigurieren. Es nützt Dir der beste Accesspoint nichts, wenn Du mangels Fachkenntnissen diesen nicht (optimal) einrichten kannst. Ob Du dann bei einem (zusätzlichen) Accesspoint auf eine verwaltete Lösung setzt, musst Du wissen. Dies wird sich aber aus Kosten-/Nutzenbetrachtung heraus nicht lohnen.
 
U

_Ugeen_

Nimm vor allem bitte welche, die Du Dir auch zutraust zu installieren/konfigurieren. Es nützt Dir der beste Accesspoint nichts, wenn Du mangels Fachkenntnissen diesen nicht (optimal) einrichten kannst. Ob Du dann bei einem (zusätzlichen) Accesspoint auf eine verwaltete Lösung setzt, musst Du wissen. Dies wird sich aber aus Kosten-/Nutzenbetrachtung heraus nicht lohnen.
Da hast Du recht. Danke für den Tipp.

@rick2018 Poe wird von AVM nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Smarthome gibt es 149 Themen mit insgesamt 3450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 17107
4Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
5LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk? - Seite 239
6EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
7Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 557
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
9Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
10WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
11LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 240
12Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
13Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
14WLAN Access Points - nur welche? 59
15LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 20262
16(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
17Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
18Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
19Welchen Router für unseren Neubau? 146
20Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 34230

Oben