Braucht man einen Sockel für Waschmaschine?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Müllerin

nie wieder ohne... wir haben aber Waschmaschine und Trockner nebeneinander, deswegen durfte der Sockel ruhig schön hoch sein
 
B

Bardamu

Braucht im Sinne von "ohne geht es nicht" ... natürlich nicht. Man braucht aber auch keine Geschirrspülmaschine oder keinen Trockner. Denn ohne gänge es auch .
Richtig, Trockner braucht kein Mensch. Wir hängen unsere Wäsche Sommer wie Winter draußen auf ( oder mit gutem Lüften auch ab und zu drinnen ).
Ist ein reiner Stromfresser und ist auch nicht gerade schonend zum Material.
Spülmaschine dagegen spart meist Wasser und reinigt besser als mit der Hand.
Ist zwar auch Luxus aber wie bei einer Solaranlage ist der Nutzen für Mensch und Natur gegeben.
Seh ich bei einem Sockel für die Waschmaschine nicht.
 
H

hampshire

Wofür werden denn sonst noch solche niedrigen Sockel gebaut, wenn man die aus unserer Sicht gar nicht benötigt?
Der Sockel ist ein Komfortangebot. Wir vermissen den nicht - hatten ihn im Reihenhaus und haben nun ohne geplant.
Die Frage war ja ob man einen Sockel braucht. Meiner Meinung nach nicht. Meine Oma ist 86 und hat auch keinen.
Die Meinung teile ich. Die "Begründung" ist witzig.
Ist ein reiner Stromfresser und ist auch nicht gerade schonend zum Material.
Spülmaschine dagegen spart meist Wasser und reinigt besser als mit der Hand.
Spülmaschine ist ungeeignet für vielerlei Pfannen und Töpfe, Geschirr, Glas und Besteck. Daher haben wir keine - was natürlich nicht bedeutet, dass "man" oder jemand Anderes sie deshalb nicht braucht, will oder für unverzichtbar hält.
 
11ant

11ant

Eine 20cm höhere Position bringt doch nicht so wirklich was, würde ich meinen.
Ich würde überlegen, ob der Trockner wirklich noch draufgepackt stehen muß, da mir ein mindestens kniehoher Sockel sinnvoller erscheint. 20 cm weniger tief bücken merke ich mit Anfang 50, noch lange nicht schmerzhaft, aber 2050 "wissen wir mehr"
Ein guter Freund hat sich ein Haus gebaut mit Türstöcken die einen Meter in der Breite haben, in weiser Voraussicht dass evtl mal Rollstuhl durchpasst... Und er ist jetzt 37. Also man kanns schon übertreiben.
Ob´s edler im Gemüt, sich vom jahrzehntelangen Hantieren mit überbreiten Zimmertüren einen Tennisarm zu holen, muß ich nicht unbedingt empirisch klären. Wohneigentum hat schließlich nicht den Zweck, ab da nicht mehr umzuziehen. Ruhestandsnah nicht nochmals neu zu bauen, hielte ich für vergeudete Lebenserfahrung bzw. für eine Sünde nichtgenutzter Weisheit.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Braucht man einen Sockel für Waschmaschine?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
2Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
3Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
4Energiemanagementsysteme und Steuerung von WM, Trockner und Grundstück - Seite 356
5Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine 15
6Ikea METOD / Spülmaschine - Seite 419
7Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 632
8Spülmaschine an den Warmwasseranschluss anschließen. Sinnvoll? - Seite 420
9Neue Wohnung - Värde mitnehmen - Seite 213
10Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
11Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
12Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
13Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
14Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
15Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
16(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
17Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 326
18Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
19Waschmaschine "herausheben" 18
20Miele Waschmaschine mit Vorbügeln - Seite 216

Oben