Verbraucherbauvertrag ohne Grundstück?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

Ysop***

Habe ich das richtig verstanden, dass du Gespräche mit Baufirmen geführt hast, ohne aktuell ein Grundstück zu haben? Das wundert mich, dass die überhaupt Gespräche führen, denn wie andere bereits schrieben, kann das nicht zielführend sein. Auf Testergebnisse würde ich mich auch nicht verlassen, denn die können ja eigentlich nur die großen Anbieter beschreiben, die aber ggf. regional auch unterschiedlich gut arbeiten. Hier wird häufig der Tipp gegeben, mal in Neubaugebieten nach Erfahrungen der Bauherren mit ihrem Bauunternehmen zu fragen. Und ich persönlich würde mir nicht nur die großen Namen anschauen, sondern vor allem regionale Firmen, wo man nicht nur eine Nummer ist.
 
H

hampshire

Klar, jeder wünscht sich einen Baupartner bei dem er plant und nach Zeitraum XY steht einfach sein Haus
Nö, das wäre und zu wenig gewesen. Wir hatten die Erwartung das gesamte Projekt zu genießen und nicht nur das Ergebnis. Danach haben wir dann auch unsere Dienstleister ausgesucht.
Bedeutet Hausbau denn wirklich IMMER Ärger
Nö. Sicherlich gibt es immer wieder Momente der Auseinandersetzung und unvorhergesehenen Fragestellungen. Ärger muss das nicht sein.
auf der Baustelle mit Druck stehen muss, dass überhaupt irgendwas funktioniert?
Wer zu „Druck“ kein alternatives Führungsinstrument kennt läuft natürlich auf Ärger hinaus.
Handle nach Eugen Roth: „Ein Mensch verhält sich wie verwandelt, wenn man nur menschlich ihn behandelt.“ (ist sehr vereinfacht aber viel dran).

Gerade wenn Du erwas Individuelles willst, suche Baupartner, die Bock auf Dein Projekt haben, sich einbringen können und mit dem Ergebnis identifizieren. Lass es am Ende ruhig etwas teurer werden - das Geld ist hervorragend in Lebens- und Bauqualität investiert
 
Y

ypg

Jetzt gibt es aber noch ein anderes Problem. Würdet ihr mit solch einem Baupartner dann auch nachdem ihr selbst ein Grundstück gefunden habt überhaupt bauen?
Ja. Sie sind ja nicht gleich Betrüger, nur weil sie Kundenbindung betreiben. Allerdings würde ich bei Druck und Nötigung abwertend reagieren.
Habt Ihr diesbezüglich vielleicht noch Tipps/Orientierungshilfen für mich?
Les Dich einfach mal im Forum quer, indem Du auch die Suche oben rechts benutzt.
 
H

hampshire

Nachtrag zum Thema Beratung ohne Grundstück.
Wenn Du in ein Autohaus gehst, Dich für ein Auto beraten lässt und der Verkäufer mitbekommt, dass Du gar keinen Führerschein hast und auch noch nicht weißt wann Du den bekommst, dann wird das Engagement des Verkäufers zurecht etwas zurückgehen. Mit der Qualität des Autos oder des Autohauses hat das wenig zu tun. Wenn der Autoverkäufer sich dennoch auf Dich stürzt und alles versucht Dir ausgiebig alles zu erklären, hast Du es mit einem Amateur zu tun.
Bei Amateuren kaufe ich nicht so gerne, denn wie soll ich mich auf deren inhaltliche Qualität verlassen, wenn sie ihren Job nicht zielführend ausfüllen?
 
P

pagoni2020

Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz die Frage in die Runde werfen, ob Ihr einen Verbraucherbauvertrag ohne vorhandenes Grundstück unterschreiben würdet? Hintergrund: Der Hausanbieter bietet einen Grundstücksservice an. Sie werden jedoch erst tätig, wenn man den Vertrag unterschrieben hat.
Liebe Grüße
Ich denke, Du hast jetzt deutlich lesen können, dass eine solche Unterschrift eher weniger Vorteile für Dich hat !
Die Wahl des Grundstückes ist mMn derart entscheidend, dass ich mich niemals so einschränken lassen würde, zumal ich darin ja zusätzlich keinen wirklichen Vorteil sehen könnte.
Daher auf Deine Frage ein deutliches NEIN; einen solchen Vertrag nicht unterschreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbraucherbauvertrag ohne Grundstück?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben