Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?

4,60 Stern(e) 7 Votes
K1300S

K1300S

Tja, die KfW hat ja offenbar gerade wieder ein wenig an der Zinsschraube gedreht, liegt aber im Vergleich zu Deinem Hauptdarlehen immer noch gut. Ich muss sagen, dass ich die Konditionen insgesamt okay finde. Welchen KfW-Standard strebt Ihr an?
 
R

Rallyestreifen

KFW55.

Beim Darlehen der Sparkasse könnte ich noch bis zu 10 TEUR / Anno sondertilgen. Das ist sogar realistisch, dass ich das regelmäßig in Gänze ausschöpfen kann.

Der Euribor 6 Monate, an den die Sparkasse ihr Darlehen knüpft, ist halt in den letzten 2 Monaten für uns schlechter geworden. Ich denke allerdings, dass sich das wieder ändern könnte in den nächsten beiden Monaten. Baubeginn soll im Frühjahr 2021 sein, haben also noch ein wenig Zeit.
 
D

DerBerater

Guten Morgen Rallyestreifen,
bezüglich des Angebots der Sparkasse habe ich noch folgende Fragen / Anmerkungen:

1.) Wie hoch sind die Gesamtkosten (dies habe ich im bisherigen Textverlauf nicht erkennen können)?
2.) Wie viele abgetrennte Wohneinheiten gibt es (die KfW fördert pro Wohneinheit)

Ansonsten kann ich zu dem Angebot sagen:

KFW 153 wurde voll ausgeschöpft mit 120 T€ - das passt. Je nach Energieeffizienzklasse (KfW 55, 40 40 plus) gibt es einen Tilgungszuschuss. Hier bitte mit dem Energiesachverständigen abklären welche Energieeffizienzklasse erreicht wird.
KFW 124 passt in Bezug auf das vorliegende Sparkassenangebot auch.
Vielleicht kann auch noch das Programm 167 der KfW integriert werden (altersgerechter Umbau des Bads, etc..) - auch hier fehlen mir noch genauere Informationen zum Objekt und zu den geplanten Baumaßnahmen.
- eventuell auch Förderung für die Heizungsanlage

Beim Bankdarlehen würde ich definitiv darauf schauen, dass ein 2 x maliger kostenloser Tilgungssatzwechel während der Zinsbindungsdauer möglich, ebenso eine Sondertilgungsmöglichkeit.

Zu der bestehenden Finanzierung: Warum wurde die Wohnung nur auf 1 Jahr finanziert? Wird diese später verkauft oder steht hier eine Anschlussfinanzierung an? Falls ja, würde ich diese Kondition mit der Hausbank gleich mitverhandeln. Es gibt ja die Möglichkeit über ein "unechtes" Forwarddarlehen (bereitstellungszinsfreie Zeit von 12 Monaten wird auf die Zinsbindung angerechnet - dafür kein Forwardaufschlag) das jetzige Zinsniveau auch für die bestehende Wohnung gleich mit zu nutzen.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
 
R

Rallyestreifen

Hallo lieber Berater,


wir möchten ein Einfamilienhaus bauen, die Gesamtkosten betragen ca. 650 TEUR (inklusive Grundstück), Eigenkapital in Cash beträgt 150 TEUR. Ein konkrete Kostenaufstellen, Einkommen, etc. findet sich auf Seite 1 in meinem originären Post. Es gibt also keine separaten Wohneinheiten.


Unabhängig finanzieren wir aktuell unsere Eigentumswohnung. Die Wohnung wird bewusst so kurz finanziert, da wir sie verkaufen möchten und keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen möchten.


Obwohl es sich um eine 110 % Finanzierung handelte, gehen wir beim Verkauf von einem kleinen Gewinn aus.


Darlehen für das Haus sind also KFW 124, 153, und der Rest ein Annuitätendarlehen der Sparkasse.

Mir kommen die 1,3 % etwas hoch vor?! Sondertilgung 10 TEUR / Anno ist enthalten.
 
R

Rallyestreifen

Meine Annahme mit der Wohnung, dass wir hier einen kleinen Veräußerungsgewinn erzielen werden?

Wir haben für einen guten Preis bekommen beim Kauf, meines Erachtens unter Marktwert. Wichtiger aber: wir haben einen konkreten Interessenten, meine Nachberin.

Realisiert ist das natürlich noch nicht, daher bleibt es eine Annahme.

Im Zweifel sollten wir verlustfrei aus der Nummer mit der Wohnung kommen.

Der Berater bei der Sparkasse meine sogar, dass der mit der Nachbarin vereinbarte Preis viel zu günstig sei...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzielle Umsatzung Einfamilienhaus realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
4Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern - Seite 319
10Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
11Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
12Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
13Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
14Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar? - Seite 220
15L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2451
16Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
17Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
18100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18
19KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
20Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 958

Oben