Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 28 Votes
D

Davidoff86

Ja, im Staffelgeschoss planen wir unser Zimmer, ein Badezimmer und noch ein Gästezimmer. Dachterrasse dann 4m Tiefe x 9m Breite.
 
S

Scout

Oder habe ich was übersehen?
Bundesland? Je nachdem musst du entweder

-einen Grenzabstand von 2,5 oder 3 Meter einhalten mit der Garage
oder
-diese direkt an die Grenze setzen. Hier sind bis zu 9 m je Grenze und 15 m in Summe möglich. 10 m geht also nicht- außer im theoretischen Falle dass dein Nachbar dir dies im Grundbuch gestattet dafür kann er weniger von seinem ebenfalls kleinen Grundstück nutzen.
 
C

cschiko

Es kommt ja auch schwer auf eure Gewohnheiten an, also ob ihr viel verwahrt (Deko etc.) oder eher weniger? Seit ihr handwerklich aktiv und habt einiges an Werkzeug, wollt ggf. sogar eine kleine Werkstatt und so weiter. Wenn ihr eben relativ wenig aufbewahrt, dann wäre der Keller kein Muss. Wenn ihr aber doch einiges zum aufbewahren habt und drei Kinder tendenziell der Wunsch sind, dann würde ich eher Richtung Keller tendieren.

Bei der Raumaufteilung gibt es sicher noch Optimierungsbedarf, auch was das Staffelgeschoss angeht. Bei 4m Dachterrasse dan noch Schlafzimmer, Gästezimmer und Bad? Das wird dann schon ne Herausforderung, denn es kommt ja auch noch Treppe und Flur dazu.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

@neubau2019 und @Davidoff86 ich will mal ein bisschen die Angst nehmen. Es klingt sicher gruselich, wenn ein Keller im Wasser steht. Das ist aber selten so. Auch beihohem Grundwasserspiegel. Generell bleibt der Keller bei einer weißen Wanne innen trocken. Dafür ist diese Technik ja da. Vorausgesetzt, die fachgerechte Ausführung. Generell empfiehlt es sich, für die kritischen Phasen einen Baubetreuer hinzu zu ziehen. Dann ist auch bei "schwierigem" Baugrund ein Keller kein Problem.
 
S

Scout

Die Definition eines Staffelgeschoss ist üblicherweise 2/3 der Fläche des unten liegendes Geschosses. Also wären auch 6x9m möglich. Bzw Terrasse mit 3x9m.

Zwei Zimmer und Bad wären da schon gut drinnen es käme aber auch sehr auf die genaue Position der Treppe an dann.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
2Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
3Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
4Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung 31
5Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn 179
6Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss 65
7Grundriss Reihenendhaus mit Staffelgeschoss 15
8Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
9Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
10Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
11Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
12Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
17Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
18Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
19Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 271
20Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10

Oben