Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung

4,00 Stern(e) 4 Votes
W

world-e

Ich halte eine richtige Wandheizung für durchaus legitim und wird wohl auch öfters gemacht. So kann man sich so einen Handtuchheizkörper sparen, der meistens eh wenig zur Raumbeheizung beiträgt.
So viel Aufwand ist eine Wandheizung auch nicht. Da werden Klemmschienen an die Wand geschraubt und daran werden das Rohr eingeclipst. Anschließend verputzen mit Gewebe.
Da kann das gleiche Rohr wie in der Fußbodenheizung genommen werden oder Mehrschichtverbundrohr. Habe auch eine Wandheizung verbaut, allerdings in Trockenbau. Waren um die 80m. Ansonsten hätte die Heizleistung im Bad nicht ausgereicht.
 
D

Daniel-Sp

Es ist völlig richtig bei einer Wärmepumpe zur Erschließung von ausreichend Heizflächen in den Bädern zusätzlich zur Fußbodenheizung an eine Wandheizung zu denken! Sie benötigt auch keine zusätzliche Hardware wie Mischer oder so, lediglich der HKV wird größer. Die Vorgehensweise ist richtig, wenn auch nicht die Regel...
 
L

ludwig88sta

Ja, aber als Handtuchhalterheizung Die sind i.d.R. elektrisch und haben mit der Fußbodenheizung nichts zu tun.
Nö, nö, das wird schon als Warmwasser-Flächenheizung für die Wärmepumpe angedacht, um eben die wärmeabgebende Fläche im Badezimmer (als wärmstes Zimmer im Haus) zu erhöhen.

Der Tipp mit der Infrarotheizung anstatt der Flächenheizung ist allerdings auch ein möglicher Weg, da der Raum eh nur sporadisch gebraucht / beheizt wird @Mottenhausen
 
M

Matthew03

Ich halte eine richtige Wandheizung für durchaus legitim und wird wohl auch öfters gemacht. So kann man sich so einen Handtuchheizkörper sparen, der meistens eh wenig zur Raumbeheizung beiträgt.
So viel Aufwand ist eine Wandheizung auch nicht. Da werden Klemmschienen an die Wand geschraubt und daran werden das Rohr eingeclipst. Anschließend verputzen mit Gewebe.
Da kann das gleiche Rohr wie in der Fußbodenheizung genommen werden oder Mehrschichtverbundrohr. Habe auch eine Wandheizung verbaut, allerdings in Trockenbau. Waren um die 80m. Ansonsten hätte die Heizleistung im Bad nicht ausgereicht.
Das kann ich so bestätigen da ich bei unserer bei der Installation mitgeholfen habe. Kosten sind/waren nicht anders als für den Boden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Natürlich sind Wasserführende Wandheizungen up to date und werden verbaut, ohne zusätzliche Hydraulik.

Nur macht man es eben nicht so oft in unseren Breitengraden, da ja die Fußbodenheizung in der Regel ausreichend ist. Oder man macht eben nur Wandheizung wenn der Bauherr eine Abneigung gegen Fußbodenheizung hat aber trotzdem eine moderne Niedrigtemperatur-Heizung gewünscht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
2Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
8Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
14Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
15Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 326
19Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) - Seite 215
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311

Oben