Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Der Vorschlag von Scout auf Seite 3 ist gut, aber ich hab eine tragende Wand die zumindest für den Träger als Auflage soweit erhalten bleiben muss.
Ich würde an Deiner Stelle den Anbau dann mit der Dachverlängerung abschließen lassen.
Neben dem Schornstein müsste auch die Außen-Wand stehen bleiben bzw eine Säule als Träger. Ich finde das aber gar nicht schlimm. Wandscheiben können Räume gestalten.
Ich persönlich würde dort die Küche setzen, so eine Art Wintergartenküche, dann aber auch mit Oberlichtern.
 
B

bruzzler

Also ich hab für mich den Anbau/die Erweiterung nun ausgeschlossen. Dh. ich würde gerne aus dem bestehenden Grundriss das optimale rausholen.
Was meint ihr dazu? Ich hab die Küche jetzt auch mal in der U-Form positioniert. Ich überlege da noch einen Trenner zum Eingangsbereich einzubauen, damit man nicht direkt sofort auf die Küche sieht? Kochbereich anders positionieren?
Ich denke auch nicht, dass ich 60cm von der Mauer für den Stahlträger stehen lassen muss, ich rechne mal mit 30-40 - soll der Statiker dann sagen.
Wie würdet ihr Wohnzimmer/Essbereich stellen/einrichten?

Grundriss eines Wohn- und Küchenbereichs mit Büro, Kamin und Maßangaben.
 
kbt09

kbt09

Reicht das als Küche? Kaum Arbeitsfläche zwischen Spüle und Kochfeld .. und da ist der Hauptarbeitbereich. Nur einen Hochschrank. Halbinsel nur 60 cm tief.

Und ich glaube nicht, dass du die Mauern wie dargestellt reduzieren kannst.
 
B

bruzzler

Reicht das als Küche? Kaum Arbeitsfläche zwischen Spüle und Kochfeld .. und da ist der Hauptarbeitbereich. Nur einen Hochschrank. Halbinsel nur 60 cm tief.

Und ich glaube nicht, dass du die Mauern wie dargestellt reduzieren kannst.
Das ist kein Hochschrank sondern ein abtrenner vom Eingangsbereich. Arbeitsfläche wäre da wo die Hocker sind. Ja stimmt schon, ist wenig, wüsste aber nicht wie es besser wäre?
Die Halbinsel ist falsch, die wäre 80 tief.

Warum denkst du dass die Mauern nicht gehen?
 
Y

ypg

Den Trenner würd ich weglassen. Der ist überflüssig. Die Tür ist ein Rundbogen ohne Türblatt?
Die „Insel“ würde ich bis zur Stütze durchziehen und großzügig halten. Außerdem etwas planhoch ziehen, dass ca noch 1,20 mittig bleiben.
Der Platz beim Kamin wird wohl nur für einen kleinen 4er-Tisch reichen? Ggf einen runden zum Ausziehen kaufen. Oder an die Innenwand vom WZ stellen.
 
kbt09

kbt09

Hochschrank = Rechts deiner Trennmauer = wohl Kühlschrank

Schiebe doch mal selber im Wohnzimmer ... ich finde, da läßt sich keine tolle Sofa/TV-Position finden.
Und Esstisch, wie Yvonne geschrieben hat, passt planunterhalb der Küchenhalbinsel gar nicht hin, denn dort ist Durchgangsbereich zu den Privaträumen.

Deshalb ja dieser Vorschlag:
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
4Anbau-Planung / Änderung 72
5Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
6Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
7Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 15104
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
12Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
13Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
14Esstisch in einer kleinen Küche 49
15Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
16Wir planen einen Anbau - Seite 224
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche - Seite 216
18Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
19IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
20Planungsbeginn neue Küche 22

Oben