Pultdachhaus die Zweite

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Dann noch flugs einen Entwurf skizziert und die Kosten überschlägig ermittelt. Mitte Februar ein Gespräch mit der Bank. Anfang April dann den Notartermin und am 15.4 Beginn der Erdarbeiten.

Gebaut wird nun ein Pultdachhaus mit 2 Wohneinheiten und einer großen Garage.
Ich glaube nicht, dass der Grundriss zu diskutieren ist. das Gebäude ist schon im Bau. Die Pläne sind genehmigt und fest gestellt. Eine Mietwohnungsküche auf 7qm geht locker.
 
H

hampshire

Ich mag die Geschichte - Unser Reisemobil könnte ein Dach gebrauchen. Ach, da ist ja das Grundstück nebenan. Gemeinde sagt, dazu muss noch ein Haus? OK, dann eben so...

Der Entwurf ist wunderbar geradlinig, in sich schlüssig und potenziell preiswert in der Erstellung. Ob man die Küche geschlossen oder halboffen ausführt kann man ja noch sehen. Die Vermietbarkeit ist sicher gut mit diesem Schnitt. Mir fallen keine Änderungsvorschläge ein, die den Entwurf verbessern würden.
 
wrobel

wrobel

Waschmaschine ist im Abstellraum neben der Küche geplant. Da sind an der Wand zum Wohnzimmer auch etwa 2,8 m raumhoher Küchenschrank für Wäsche, Reinigungsmittel, Vorräte und nicht täglich genutzte Küchenutensilien geplant.

Da die Erdarbeiten und Grundleitungen schon fertig sind ist keine größeren Umplanungen mehr möglich.
einige kleinere Änderungen sind aus der letzten Woche. Die Zeichnung bekomme ich erst noch.

Mal noch kurz zur Bauweise:
Es wird wie das vorige Haus auch wieder ein Holzrahmenbau auf einer "Schwedenplatte" mit Fußbodenheizung. Der Wandaufbau ist ein 24cm Ständerwerk mit außen 6 cm Holzfaserdämmplatte und einer hinterlüfteten Fassade aus HPL Platten. Innen 18 mm OSB, 6 cm Installationsebene und 18 mm Osb und 12 mm Gipskartonplatten. Fenster natürlich 3 fach verglast mit 80mm + X Profil.
Geheizt wird voraussichtlich mit einem Pelletkessel mit Brennwertnutzung auf einen 1500 ltr. Puffer mit WW Bereitung. Dazu dann noch eine therm. Solaranlage. Mal sehen ob ich die so dimensioniere das auch mit 2 Wohneinheiten eine Bafa Förderung möglich ist ( mind. 50% solarer Dackungsanteil).
Die Garage wird auch wieder mit einer Fußbodenheizung beheizt und ist auch ein Holzrahmennbau mit 20cm Ständerwerk u. Dämmung.


Olli
 
kaho674

kaho674

Tja, wer hat, der hat. Käme nie im Leben auf die Idee, ein Wohnhaus zu bauen (auch noch 2-Familienhaus), nur um mein Auto zu parken.
Dürfen denn die Bewohner auch mit in die Garage mit ihren Autos?
 
wrobel

wrobel

Ja es ähnelt dem Haus nebenan schon deutlich.
Wir sind mit der Aufteilung bisher wunschlos glücklich.
So war der Schritt zu diesem nicht weit.
Der Sohn ist auch Bauherr. Eine Wohnung oder Doppelhaus zur Vermietung sollte eh her und so ergab sich das für uns das der Lkw nun schön dicht bei uns am Haus stehen kann.

Vor ein paar Monaten galt es noch als ausgeschlossen das weder Mieter noch Kinder in direkter Nachbarschaft wohnen.... nun haben wir beides.

Lageplan: Gelb umgrenztes Grundstück 30/156 mit rotem Gebäudebereich (GA, HZG, 2 WE).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87223 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdachhaus die Zweite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
3Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
71. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
8Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
9Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
10Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
11Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
12Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
13Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
14Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
15Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
16Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
18Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
19Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
20Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227

Oben