so ist es. wir haben insgesamt für das haus 340.000€ hingelegt - 63000 grundstücksnettokosten (ohne notar usw). macht knapp 280.000€ für das haus inkl. nebenkosten und allen genannten extras. für 80.000€ gibts neben den nebenkosten schon einige nette extras mit rein. wir haben eigentlich alles mitgenommen was man so an spielkram mit reinnehmen kann. kein gewerk ging zum standard durch
125qm ist kein großes haus richtig. für 4personen kann es aber ausreichend sein, inkl. büro im EG. ein kinderzimmer mit 15-17qm ist doch "nicht gerademal annehmbar". kommt wohl alle aus reichen familien?! als kind hatte ich 8qm zimmer ohne heizung, später dann 12qm mit heizung (mit 16jahren). ich finde 15qm ist da schon ganz ordentlich. klar können es gerne 20 und mehr qm sein, muss aber auch bezahlt werden. ein schlafzimmer bekommt man in knapp 14 qm super rein (3meter schrank, 2x2meter bett und an jeder seite vom bett 70-80cm umlaufend(außer kopfseite), mehr wäre im grunde verschwendung, da man sich hier nur zum schlafen aufhält. oder man nutzt das zimmer noch für andere dinge (büro/rückzugszimmer).
statt vieler teurer extras kann man natürlich auch locker 30qm mehr bebauen. elektrische rollläden raus, kamin raus, lüftungsanlage und schwups sind 20-30qm mehr fläche machbar.