meine Frau und ich kreisen seit einigen Wochen um das Objekt mit der Scout-ID 155185823.
Die Frage ist ja, ob berechtigtes Interesse zum diesem Kauf besteht oder einfach nur der nachhaltige Eindruck einer besonderen Immobilie, die in der Theorie zu haben ist, existiert.
Klar, Ihr würdet jetzt sagen, es ist ersteres, weil Ihr ja sucht. Dennoch muss man ja die rosarote Brille bei einer Suche mal absetzen.
Wer kennt es nicht, dass er während des Urlaubs sich mit den dortigen exponierten Lagen beschäftigt und sich vorstellt, so etwas zu haben, (obwohl es realistisch betrachtet absurd ist - aus welchen Gründen auch immer).
Auch sieht man in Online-Portalen oder beim Fahren durch die Dörfer das ein oder andere besondere Exemplar, und das auch dauerhaft, wenn die Immobilie in irgendeiner Weise besonders ist - sei es die Größe, Lage oder auch Substanz oder Kaufpreis, sodass der Verkauf sich als berechtigt schwierig erweist, wenn nicht der mit der fetten Kohle daherkommt und den Schatz oder das Märchenschloss zum Leben erwecken kann.
Ich halte ich mich von den Kosten einer Sanierung bedeckt, weil ich kein Fachmann bin. Dennoch muss man ja Bedürfnisse und Angebot gegenhalten: eine Treppe beispielsweise ist nötig, zwei Geschosse miteinander zu verbinden. Nötig ist sicherlich keine Halle mit Kaminecke, wo die Treppe endet und die ja auch in das Sanierungskonzept in Fläche und Höhe mit einfliessen müsste. Genauso betrifft es einen Partykeller oder Party-Dachausbau mit Bar und Pipapo sowie einen Balkon.
So 20-30qm mehr an Wohnfläche, als man sie eigentlich braucht, ist ja auch ganz schön, aber man bekommt sie (hier) halt nicht umsonst.
Seltsam finde ich tatsächlich, dass der Preis so hartnäckig gehalten wird, obwohl das Haus schon so lange online steht. Offenbar gibt es da keinen großen Verkaufsdruck.
QM Grundstück plus QM altes Haus, da kommt man doch sicherlich auf diesen Kaufpreis. Wahrscheinlich rechtfertigt das Grundstück schon diesen Verkaufspreis.
Bei Alter ü60 Jahre wird wohl auch alles abbezahlt sein. Eine behördliche Verwaltung/Betreuung oder Erbengemeinschaft kann auch lange aussitzen.
Einige Details wie die Wand in der Schwimmhalle oder die Diele finde ich extrem toll - lassen sich in einer anderen Immobilie aber natürlich günstiger nachrüsten.
Jaa, toll kann vieles sein. Aber aufgrund von tollen Details kauft man ja ein Haus nicht - außer man hat Geld im (Über-)fluss.
Nur zur Klarstellung: Ich habe das Haus bislang nicht besichtigt.
Also ist es im Prinzip doch nur ein Anhimmeln. So wie man damals in der 10. Klasse einen Schwarm angehimmelt hat, der viel viel schöner war als man selbst und dadurch unerreichbar. Später hat man dann erfahren, dass der Schwarm auch nur eine schöne Fassade hatte und es nicht Wert war, sich gedanklich mit ihm so lange zu beschäftigen. Das erfährst Du gerade hier.
Und da ist es auch egal, wer vorher mit dem Schwarm zusammen war, in diesem Fall in diesem Haus gelebt hat.
Mich persönlich spricht grundsätzlich die Architektur der 60er Jahre an, also auch dieses Haus. Aber ehrlich? Das große Grundstück mit dem vollen Baumbestand würde mich abschrecken. Wenn man mal die Ausrichtung betrachtet, ist der Garten in Richtung bewaldeten und eher dunkel gehaltenen Norden, der Vorgarten im Süden. Hang spielt auch eine Rolle. Alltagstauglich und freundlich würde ich es somit nicht betrachten.