300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?

4,80 Stern(e) 6 Votes
wiltshire

wiltshire

Na ja trotzdem sei der Hinweis erlaubt, dass ein Schwimmbad erhebliche (!) laufende Kosten bedeutet, und im Gegenzug selten genutzt wird.
Der Hinweis ist absolut richtig.
Die Nutzungsprognose nicht allgemeingültig. Freunde von uns haben einen Außenpool mit Gegenstromanlage, der in der wärmeren Jahreszeit täglich genutzt wird. Eine andere Freundin legt den Swimmingpool am Bungalow aus Mitte der 70er still, da sie eh nicht einsteigt.
Schwimmbad ob drinnen oder draußen ist der Inbegriff von Luxus.
Dieses Haus ist Luxus. Einer aus vergangenen Jahren vielleicht, sicher nicht mehr zeitgemäß aber nichts desto trotz ist das ein Luxusanwesen.

Ginge es um Vernunft, müsste das abgerissen werden, die Besiedlung verdichtet und ein Mehrparteienhaus darauf entstehen. Na ja, Vernunft ist eben nicht alles.
 
wiltshire

wiltshire

Vermutlich hat die Witwe nach 2002 noch eine Weile ihre Bridgedamen in diesem Museum des Status des verblichenen Hausherrn empfangen
Eine nette Phantasie... Dieser Tausendsassa der FDP Politik (die war in den 60igern und 70igern deutlich anders als heute) hatte soviel ich weiß keine eigene Familie.
Aber um an die Phantasie anzuknüpfen - das Haus dürfte exzellent als Filmkulisse dienen, repräsentiert es in vielen Details die Moden dieser Zeit und das, was "man" als "Mann von Welt" so hatte.
Früher galt die Faustregel "eine Monatsmiete je Drehtag". Die Budgets dürften nicht hoch gegangen sein.
Das finanzier nicht das Haus und schon gar nicht sicher, aber die Idee hat doch Charme, oder?
 
Y

ypg

meine Frau und ich kreisen seit einigen Wochen um das Objekt mit der Scout-ID 155185823.
Die Frage ist ja, ob berechtigtes Interesse zum diesem Kauf besteht oder einfach nur der nachhaltige Eindruck einer besonderen Immobilie, die in der Theorie zu haben ist, existiert.
Klar, Ihr würdet jetzt sagen, es ist ersteres, weil Ihr ja sucht. Dennoch muss man ja die rosarote Brille bei einer Suche mal absetzen.
Wer kennt es nicht, dass er während des Urlaubs sich mit den dortigen exponierten Lagen beschäftigt und sich vorstellt, so etwas zu haben, (obwohl es realistisch betrachtet absurd ist - aus welchen Gründen auch immer).
Auch sieht man in Online-Portalen oder beim Fahren durch die Dörfer das ein oder andere besondere Exemplar, und das auch dauerhaft, wenn die Immobilie in irgendeiner Weise besonders ist - sei es die Größe, Lage oder auch Substanz oder Kaufpreis, sodass der Verkauf sich als berechtigt schwierig erweist, wenn nicht der mit der fetten Kohle daherkommt und den Schatz oder das Märchenschloss zum Leben erwecken kann.

Ich halte ich mich von den Kosten einer Sanierung bedeckt, weil ich kein Fachmann bin. Dennoch muss man ja Bedürfnisse und Angebot gegenhalten: eine Treppe beispielsweise ist nötig, zwei Geschosse miteinander zu verbinden. Nötig ist sicherlich keine Halle mit Kaminecke, wo die Treppe endet und die ja auch in das Sanierungskonzept in Fläche und Höhe mit einfliessen müsste. Genauso betrifft es einen Partykeller oder Party-Dachausbau mit Bar und Pipapo sowie einen Balkon.
So 20-30qm mehr an Wohnfläche, als man sie eigentlich braucht, ist ja auch ganz schön, aber man bekommt sie (hier) halt nicht umsonst.

Seltsam finde ich tatsächlich, dass der Preis so hartnäckig gehalten wird, obwohl das Haus schon so lange online steht. Offenbar gibt es da keinen großen Verkaufsdruck.
QM Grundstück plus QM altes Haus, da kommt man doch sicherlich auf diesen Kaufpreis. Wahrscheinlich rechtfertigt das Grundstück schon diesen Verkaufspreis.
Bei Alter ü60 Jahre wird wohl auch alles abbezahlt sein. Eine behördliche Verwaltung/Betreuung oder Erbengemeinschaft kann auch lange aussitzen.

Einige Details wie die Wand in der Schwimmhalle oder die Diele finde ich extrem toll - lassen sich in einer anderen Immobilie aber natürlich günstiger nachrüsten.
Jaa, toll kann vieles sein. Aber aufgrund von tollen Details kauft man ja ein Haus nicht - außer man hat Geld im (Über-)fluss.

Nur zur Klarstellung: Ich habe das Haus bislang nicht besichtigt.
Also ist es im Prinzip doch nur ein Anhimmeln. So wie man damals in der 10. Klasse einen Schwarm angehimmelt hat, der viel viel schöner war als man selbst und dadurch unerreichbar. Später hat man dann erfahren, dass der Schwarm auch nur eine schöne Fassade hatte und es nicht Wert war, sich gedanklich mit ihm so lange zu beschäftigen. Das erfährst Du gerade hier.
Und da ist es auch egal, wer vorher mit dem Schwarm zusammen war, in diesem Fall in diesem Haus gelebt hat.

Mich persönlich spricht grundsätzlich die Architektur der 60er Jahre an, also auch dieses Haus. Aber ehrlich? Das große Grundstück mit dem vollen Baumbestand würde mich abschrecken. Wenn man mal die Ausrichtung betrachtet, ist der Garten in Richtung bewaldeten und eher dunkel gehaltenen Norden, der Vorgarten im Süden. Hang spielt auch eine Rolle. Alltagstauglich und freundlich würde ich es somit nicht betrachten.
 
wiltshire

wiltshire

Wer kennt es nicht, dass er während des Urlaubs sich mit den dortigen exponierten Lagen beschäftigt und sich vorstellt, so etwas zu haben
Ja, das ist wunderbar!
Wenn man mal die Ausrichtung betrachtet, ist der Garten in Richtung bewaldeten und eher dunkel gehaltenen Norden, der Vorgarten im Süden. Hang spielt auch eine Rolle.
Wenn man das Haus auf dem Grundstück sieht z.B. auf Apple Karten, dann sieht man, dass der Garten hinter dem Haus mehr Fläche ohne Baum hat als so manches komplette Grundstück, welches hier besprochen wird. Der süd-süd-west Hang ermöglicht viel Licht und einen guten Ausblick auch vom hinteren Gartenteil. Sehr schön, sehr privat nutzbar. Die Bäume sind zum Teil etwas groß geworden, das kann man behutsam lösen.

Alltagstauglich und freundlich würde ich es somit nicht betrachten.
So hat jeder im Alltag andere Prioritäten.
Privatsphäre und ein toller Blick in die Landschaft sind tolle Alltagseigenschaften eines Hauses. Dafür muss man eben 20m zum Briefkasten und zum Auto laufen. Was eine Person jeden Tag nerven kann, kann eine andere Person jeden Tag freuen.
 
Y

ypg

dann sieht man, dass der Garten hinter dem Haus mehr Fläche ohne Baum hat als so manches komplette Grundstück,
Die großzügige Rasenfläche sieht man auch im Exposé auf einem der Fotos.
Wenn man das Haus auf dem Grundstück sieht z.B. auf Apple Karten,
..dort sehe ich Bäume ohne Laub. Insofern hat man die Gartenfläche, die aber wohl durch Bewuchs dicht ist.
Und ja, man könnte stutzen.
toller Blick in die Landschaft sind tolle Alltagseigenschaften
Ich sehe Blicke nicht als alltagstauglich an. Dafür zählen meiner Meinung kurze Laufwege und weiteres.

Als Psychologe sollte man wissen, wie man jemanden etwas einredet oder auch ausredet ;)
 
wiltshire

wiltshire

Als Psychologe sollte man wissen, wie man jemanden etwas einredet oder auch ausredet ;)
Da Dinge im Netz gerne missverstanden werden und die herrlichsten Subtexte entstehen: Ich bin kein Psychologe.

Ich sehe Blicke nicht als alltagstauglich an. Dafür zählen meiner Meinung kurze Laufwege und weiteres.
Das meine ich mit unterschiedlichen Prioritäten.
Eine Person denkt zuerst: "Was würde mich stören / hindern?"
Eine andere Person denk zuerst: "Was könnte ich daran mögen / täte mir gut?"
Es gibt Situationen und Orte, da gehe ich den etwas unbequemeren Weg gerne und den maximal effizienten Weg ungern. Jeden Tag.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
4Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
78 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
8Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
9Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
10Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
15Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
16Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
17Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
18Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 544
19Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
20Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441

Oben