Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?

4,40 Stern(e) 7 Votes
tomtom79

tomtom79

Wenn du normal auf deinen geistigen Zustand beziehst selber schuld. Ich bezog es auf die reinen Baukosten.
 
tomtom79

tomtom79

Überschrift

"Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?"

Darauf bezogen und nicht auf deinen Mitteilungs Drang.
 
O

Obstlerbaum

Find ich aber echt heftig. Was zahlst Du für den qm?
Finde ich auch heftig, hilft aber nichts. Grundstück + Kaufnebenkosten machten ca. 280k. Ein Vollgeschoss mit Keller, durch leichte Hanglage zwei Räume voll als Wohnraum nutzbar (mit Fußbodenheizung). Insgesamt ca. 175qm Wohnfläche mit freistehender 4x6m Garage. Letztere ist unterkellert als Gartenwerkzeugraum, machte noch mal knappe 12k. Ausstattung würde ich als gehobenen Durchschnitt bezeichnen: Aluminium/Holz Fenster mit 4m Hebeschiebetür im Wohnzimmer, Rollladen & Raffstores elektrisch, begehbare Duschen, Landhausdielen, 75x75 Fliesen. Eigentlich nichts wildes, aber Kleinvieh macht auch Mist...
 
M

Milo3

Da zeigt es sich mal wieder: desto mehr Geld man hat, desto mehr Geld gibt man auch aus soll nicht heißen, dass man jetzt ganz günstig bauen kann, aber dass es auch nicht so teuer sein muss, wie hier oft die pauschalen Aussagen sind. Außerdem muss differenziert werden ob z.b. 40qm oder 150qm gepflastert werden müssen. Ob es der Kamin vom Kaminbauer für 30k ist oder der baumarktofen für 2k. Ob es holzalufenster oder PVC-Fenster sind. Gas oder Erdwärme. Dach mit Vielen Gauben, Dachfenstern, Vorsprüngen etc.
Auch kommt es auf die Bauherren an, wie viel Zeit sie in Recherche, Angebote, Eigenleistung, KONTAKTE stecken wollen und können. Manche möchten sofort alles fertig haben und sehen es als selbstverständlich an, andere beziehen das Haus, bei welchen die Fassade nicht verputzt ist, die Garage noch gebaut wird und von der Außenanlage noch geträumt wird. Übrigens ist Außenanlage nicht gleich Außenanlage. Rollrasen vs. Rasensamen, Maschendrahtzaun vs geschmiedete Sonderanfertigung. So zieht es sich wie ein roter Faden durch den Bau. Mit Kontakten meinte ich nicht jetzt auch nicht Schwarzarbeit. Damit meinte ich z.b. Befreundete Handwerker welche sich nur die Arbeitszeit bezahlen lassen und keinen Zuschlag zu ihrem grosshandelsrabatt erheben. Viel Glück bei der weiteren Recherche
 
M

Milo3

Bevor es hier noch Kritik hagelt, ich meinte mit dem Einzug bevor das Haus komplett fertig ist, nicht dass man diese Kosten nicht gleich mit einkalkulieren sollte. Jedoch könnte man da bereits teure mieten sparen
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
3Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 10
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
5Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
9Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
16Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
17Garage zumauern. Tipps? 21
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218

Oben