Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

.

Aber ungefragt einfach darauf...geht gar nicht.
Wir wohnen seit knapp 3,5 Jahren dort und unsere Nachbarn seit knapp 3 Jahren. Kurz nach ihrem Einzug hat der Vermieter das Haus verkauft und der reiche Schnösel hat es gekauft. Zunächst hat er das 8 Jahre alte Haus komplett modernisiert und dann die Garage bauen lassen. Er hat die Mieter vorher gefragt, die sagten sie wollen keine Garage. Aber er hats einfach gemacht.

Also wenn er selbst seine Mieter schon nicht für voll nimmt, wird er es bei uns wohl erst recht nicht tun.

Schon bitter das 613qm nicht zum lagern von Bodenaushub reichen.
Der eine GU hat uns darauf gar nicht hingewiesen. Der zweite sagte, dass bei 389qm der Bodenaushub seitlich nicht gelagert werden kann und sofort abtransportiert werden müsste. Kosten wohl bei ca. 2k.

Die Hundesache würde ich freundlich ansprechen. Man kann ja sagen: "Es ist mir etwas fatal, aber ich muss da mal was ansprechen.
Freundlich sind wir immer

Unser Hund hat auch ständig beim Nachbarn hingemacht, ohne dass wir es wußten. Irgendwann hat der Nachbar uns dann Bescheid gesagt
Dass die Hunde in den Garten machen haben wir schon gesagt, die heben das auch immer auf.

Der Vermieter müsste nicht dafür "sorgen", dass die Hunde da nicht rüberkommen können, oder?
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben wegen unseres Hundes gleich am Anfang der Sanierung einen Zaun gezogen. Damit der Hund nicht rüberläuft und unbemerkt Häufchen hinterlässt. Die Nachbarn haben wir vorher über den Zaun informiert und über den groben Zeitablauf der Sanierung (Thema Lärm).

Also unbedingt Zaun ziehen und wegen der Tonnen mit den Nachbarn reden. Gäbe es denn einen anderen Platz für die Tonnen?

Und die Garage kann man wie gesagt gut verschönern.
 
V

vx220

Mutige Entscheidung!
Wir haben unser Haus direkt verkauft. Bereue es in unserer Situation auch keinen Moment. Das macht natürlich die Entscheidung neu zu bauen um ein vielfaches einfacher. Aber eure Beweggründe sollten sich größtenteils klären lassen und das Grundstück selbst ist bestimmt eine gute Investition für eure Kinder!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Gäbe es denn einen anderen Platz für die Tonnen?
Ehrlich gesagt würde mir kein anderer einfallen.

Aber wie entsorgt man denn den Hundekot, ohne dass er solche Gerüche hinterlässt?

Mutige Entscheidung!
Wir haben unser Haus direkt verkauft. Bereue es in unserer Situation auch keinen Moment. Das macht natürlich die Entscheidung neu zu bauen um ein vielfaches einfacher. Aber eure Beweggründe sollten sich größtenteils klären lassen und das Grundstück selbst ist bestimmt eine gute Investition für eure Kinder!
Das freut mich sehr für euch!! Genau diese Sache mit dem Bereuen liegt meinem Mann ja so extrem im Magen..

Unsere Tochter wird sich bestimmt freuen, wenn wir ihr in 15 Jahren erzählen, dass sie hier direkt bei uns bauen kann ..
 
Winniefred

Winniefred

Gar nicht. Der muss ja in die Restmülltonne...man könnte natürlich drum bitten, dass sie feste Plastiktüten drummachen (die Hundekotbeutel sind ja sehr dünn und halten mMn fast nichts ab an Geruch).
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
2Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
3Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
4Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück - Seite 222
5Garage Grenzbebauung möglich? 10
6Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
7Platz zwischen Garage und Nachbar 26
8Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
12Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
13Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
14Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
15Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
16Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
17Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben