Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Generell gesagt brauchen wir mal einen Plan, der auf einen Blick Auskunft darüber gibt, was genau unter/über einem bestimmten Raum ist.
Genau: ihr braucht einen Plan, der auf vorhandene Maße basiert. Die müsstet Ihr ja erstmal selbst in eine Skizze bringen.
Du bist da ja nicht allein, da müsste dann eben jemand anderer aus der Familie die Skizze machen., der es kann.

Die Maße müssten ja in einem Programm eingegeben werden. Das würde man mit Hilfe dieser Skizze machen. Da sitzt Du zu lange dran.
Da erübrigt sich ein (teures) Programm.
Ist ja schon manchmal ne Frickelei, einfach ohne Vorgaben zu zeichnen, also ohne Bestand, sondern ein ausgedachter Neubau.

Was Ihr braucht, ist ein Schnitt mit Ebenen für die Treppe wegen der verschiedenen Höhen.
Für die genaue Lage der Wanne braucht es einen Zollstock und die Einbau-Maße der Wanne selbst.
Da hilft Dir das Programm nicht.
Das freie Zimmer kannst Du mit Homebyme machen.
 
11ant

11ant

Das Ziel ist mittelfristig, die Position der neuen Treppe bestimmen zu können. [...] Generell gesagt brauchen wir mal einen Plan, der auf einen Blick Auskunft darüber gibt, was genau unter/über einem bestimmten Raum ist.
Wenn das die Problembeschreibung ist, halte ich die Planzeichnungssoftware - abgesehen von der schon erwähnten Tücke, daß diejenigen mit hohem Potential auch viel Einarbeitung erfordern - gar nicht für die Lösung (und noch nicht´mal die Richtung, wo die Lösung läge).

Die Darstellung ist hier ja nicht anspruchsvoll, insofern ein Malprogramm gerne auch aus der Shareware-Ecke geeignet; sondern die Messung ist ja hier die "Ebene" auf der der Hund begraben liegt.

Genau da, wo hier die Arbeit knifflig ist, nimmt Dir eine Planungssoftware ja die Arbeit gar nicht ab.

Ich würde daher folgendes Vorgehen empfehlen: zuerst brauchst Du eine Prinzipskizze, gerne handgekrakelt, im Maßstab Pi mal Daumen. Die machst Du von jedem Gebäudeteil und da jeweils von jeder Ebene. Im ersten Schritt nennen wir die Ebenen mal einfach Stockwerke.

Dann wählst Du geeignete Punkte aus, deren Übereinanderliegen gesichert ist: zum Beispiel ein vorhandenes Treppenloch mit der an der Treppe anliegend die Geschossdecke "grenzüberschreitenden" Wand.

Da suchst Du dann im Grundriss des EG einen Bezugspunkt aus, den Du hier durch den geschoßübergreifenden Sichtkontakt ins OG verfolgen kannst. Aus diesem Punkt in der Fläche machst Du dann einen Punkt im Raum, indem Du ihm auch eine Höhe gibst. Zum Beispiel 1,00 m über Oberkante Fertigfußboden.

An die vorgenannte Wand legst Du nun eine Wasserwaage mit Winkelmesser an, denn Du willst ja die Erkenntnis sichern, ob die Wand gerade nach oben geht (oder wie stark sie vom Lot abweicht), denn Du brauchst ja einen gleichartigen Bezugspunkt im OG (und die Erkenntnis, wo dessen Lot relativ zum Bezugspunkt des EG liegt).

In beiden Stockwerken suchst Du nun weitere Bezugslinien, deren relative Lage zum "Nullpunkt" Du feststellen kannst. Solche Linien führen durch Türöffnungen, sodaß sie vom Flur in die Zimmer verfolgbar sind. Gesicherte Rechtwinkligkeiten (z.B. in Gestalt von Bodenfliesen) sind Dein Freund.

Wenn das Prinzip einmal verstanden ist, ist die Visualisierung nur noch die Cocktailkirsche und mit normalsterblicher Jedermannsoftware zu leisten.

Für das nächste Kapitel (die Gebäudeteile aufeinander zu beziehen) hilft ein durchsichtiger wassergefüllter Schlauch, die Höhenmeßpunkte abzugleichen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100239 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
2Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
3Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
4Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich - Seite 425
5Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
7Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Welche Treppe habt ihr genommen 77
16Gerade Treppe - warum? 14
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
19Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
20Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65

Oben