Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Anoxio

Guten Morgen,

ich hoffe, ich werde nicht gleich des Forums verwiesen wegen meiner Frage. Ich habe die Suchfunktion schon strapaziert; finde aber keinen entsprechenden Thread - falls es die Frage hier kürzlich schon einmal gab, wäre ich über einen Link bzw. einen Schubs zu den richtigen Suchbegriffen dankbar :)

Zu meinem Anliegen: Ich bin auf der Suche nach einem guten Programm, mit dem ich Grundrisse zeichnen kann. Jetzt kommen wir beim Umbau an die Stellen, wo geschossübergreifende Planungen gebraucht werden, auch um eine neue Treppe geht es. Das "Problem" an der Sache ist, dass das Haus quasi nicht nur ein Haus ist. Ursprünglich war es ein kleines Haus, parallel daneben wurde dann noch eine ähnlich große Scheune gebaut; später wurden die beiden Häuser verbunden und schließlich kam noch ein Anbau dran. Dabei ist auf die gesamte Hausbreite auch ein leichter Knick entstanden, auf der Rückseite gibt es viele Vorsprünge und im Inneren haben wir im EG 3 Ebenen (jeweils 1 Stufe dazwischen); im OG ist es auch eine Stufe im Wohnzimmer und dann zum Anbau rüber nochmal 3 Stufen.
Die verschiedenen Ebenen sind jetzt aber nicht primär wichtig abzubilden - wichtiger wäre es, die Wände des EG in die Planung des OG mit einbeziehen zu können. Auch die Position für die neue Treppe wird schwierig, nur auf dem Papier verzweifle ich da.

Könnt ihr mir Tipps geben, wo ich ein gutes Programm finden könnte? Es darf natürlich auch etwas kosten - wobei ich dafür keine tausende Euro ausgeben möchte ;)
 
Y

ypg

Ohne Sch***, ich würde da von meinem Programm auf meine Legos zurückgreifen. Bei 3D und verschiedenen Höhen sind sie unersetzlich.
Ansonsten CAD... Software muss man anwenden können, da bleibt das eigentliche Ziel meist auf der Strecke.
 
A

Anoxio

Danke für deine Antwort - Legos? Die Steinchen?

Mit einem üblichen Grundrissprogramm komme ich nicht weiter? Die verschiedenen Ebenen sind jetzt nicht so wichtig; wichtiger ist die Möglichkeit die verschiedenen Wände/Wandausrichtungen darzustellen.
 
Y

ypg

Danke für deine Antwort - Legos? Die Steinchen?
Ja, die meine ich.

Wenn Du zb das Treppenbroblem ansprichst, bist Du im Bereich mit versch. Ebenen. Das können die meisten nicht.
CAD ist ansonsten immer noch das, was Du meinst.
Ich selbst habe ein Programm, dass es nicht mehr gibt. Cadvilla wäre das jetzige Pendant, aber so mal schnell funktioniert das nicht. Und das wird Euch nicht glücklich machen, wenn Ihr Euch erst einarbeiten müsst.
Andere nehmen einen Architekten ;)

Oder wäre Homebyme etwas für Dich? Ist kostenlos, schau mal rein.
 
kbt09

kbt09

Oder Sketchup .. .aber, wie Yvonne schon schrieb, muss man sich überall erstmal einarbeiten.

Ich habe gerade mein altes Virtual Architectur Haus Designer Professional getestet. Beliebige Wände .. kein Problem, aber die Räume in unterschiedlichen Höhen, da ist mir aktuell auch keine gescheite Lösung gelungen.
 
Y

ypg

kein Problem, aber die Räume in unterschiedlichen Höhen, da ist mir aktuell auch keine gescheite Lösung gelungen.
2 Gebäude?


Ich kann mir vorstellen, dass ein erfahrener Architekt so eine Software austricksen kann (Podeste, Ausschnitte, Gebäude), was wir mit Laienverständnis eben nicht können, auch wenn wir das Programm beherrschen.
Und Du @Fummelbrett beherrschst es mal eben auch nicht.

Ansonsten noch Millimeterpapier und Bleistift. Auch ohne Scherz genannt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 317
2Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? - Seite 212
3Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 743
4Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 682
5Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
6Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
7Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
8Anbau-Planung / Änderung - Seite 372
9Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 639
10Grundrissbewertung Einfamilienhaus 147m2 Satteldach mit Anbau - Seite 257
11Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
12Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
13Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
14Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
15Heizung im Anbau auf Grundstücksgrenze - Seite 214
16Baugenehmigung für Anbau notwendig? 11
17Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht - Seite 765
18Gibt es Häuser die nicht mal Profisoftware abbilden kann? 12
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
20feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211

Oben