KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Mottenhausen

Die KfW Zinsen sind aber doch wesentlich teurer als der freie Markt. Alleine da zahlt ihr über Laufzeit bestimmt mehr als die 5000 Zuschuss. Fazit: extrem unlukrativ
verbreite doch nicht so einen Unsinn, das geht ab 1,11% los, die zinstechnisch ungünstigen Modelle liegen bei immer noch akzeptablen rund 1,5%

Als wenn hier der freie Markt besser wäre...

dazu die 5000€ Förderung. Wie gesagt, nur wenn man sowieso auf dem Level bauen will. Wem der Energieeinsparverordnung Standard reicht, braucht mit KFW nicht anzufangen.
 
H

HilfeHilfe

Außerdem das Wort Rendite bei Krediten. hm . Ihr zahlt mehr weil eine höhere Tilgung vorausgesetzt wird. Das heißt die Rendite wie du es nennst ist für dich vom Vorteil
 
B

Bookstar

verbreite doch nicht so einen Unsinn, das geht ab 1,11% los, die zinstechnisch ungünstigen Modelle liegen bei immer noch akzeptablen rund 1,5%

Als wenn hier der freie Markt besser wäre...

dazu die 5000€ Förderung. Wie gesagt, nur wenn man sowieso auf dem Level bauen will. Wem der Energieeinsparverordnung Standard reicht, braucht mit KfW nicht anzufangen.
Wo ist der Unsinn wenn ich bei der normalen Bank es ohne Einschränkung für 0,9x bekomme? Das sind im Zweifelsfall locker die 5000 Euro.
 
C

Christian K.

75 Euro im Monat? So viel kann man durch KfW55 beim Verbrauch nie einsparen...
Ich habe deinen Beitrag gestern nicht gesehen. Habe dich also nicht bewusst ignoriert ;-) Wir werden sicherlich keine 75€ einsparen. Mir müssen ca. 5k mehr investieren, der KFW Kredit "schenkt" dir aber bei einem KFW55 Haus 5k. Daher zahlen wir nicht mehr, aber die Rate steigt dennoch, weil sich die Laufzeit verkürzt. Aber stimmt, wenn man es so betrachtet, kostet es uns 75€ mehr, weil ob ich hinten rum etwas länger abbezahle, dürfte fast egal sein.

Wir stehen vor einer ähnlichen Entscheidung, werden aber den KfW55 in Anspruch nehmen, da die bauliche Aufwertung für uns wiederum gefühlt keine Mehrkosten sind, da wir sowieso so bauen wollen. Sowohl der zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung, als auch dem Wandaufbau mit WDVS stehen wir weniger skeptisch gegenüber, als es momentan die Regel unter den Bauherren ist. Man muss halt wissen wie man leben will. Wer den Kram nicht mag: dann keine Zeit verlieren, mit der nächsten Energieeinsparverordnung wird vermutlich das zur Pflicht, was heute noch die Kür (KfW55) ist. Quasi die letzte Chance noch ein Haus vom "alten Schlag" monolithisch/mineralisch ohne künstliche Beatmung zu bauen.

Hat alles Vor- und Nachteile. Die reale Energieeinsparung wird sich aus finanzieller Sicht so schnell nicht rentieren.
Wir bauen so oder so mit einer WDVS, es geht er darum diese etwas dicker zu machen und die Bodenplatte mehr zu dämmen.

Wo ist der Unsinn wenn ich bei der normalen Bank es ohne Einschränkung für 0,9x bekomme? Das sind im Zweifelsfall locker die 5000 Euro.
Wie kommst du auf 0,9x%? Nimmst du einen Kredit von 50k auf, dann kommst du mit den 0,9x aus, aber damit kannst du kein Haus bauen. Wir sind aktuell bei 1,5% und KFW wäre bei 1,4%. Somit würde es sich vom Zins her lohnen.

Es gibt aber noch das Programme wie KFW 431, wo man bis zu 4k bekommt. Dies setzt aber z.B. KFW 153 vor raus. Gibt es sonst noch Vorteile, wenn man das KFW 153 Programm macht?
 
B

Bookstar

Bei 100.000 bieten die Banken gerade 0,9% nach Verhandlung. KfW liegt bei 1,4%. Ich gehe mal vom 10 Jahren Anzahlung aus, dann macht der Zinsunterschied schon 3.000 zu nichte.

Bei KfW wurden Sondertilgungen gestrichen, bei der Bank normal 5-10% Standard.

Du bekommst also in Summe keinen Vorteil außer Bürokratismus.
 
K

Katdreas

Bei 100.000 bieten die Banken gerade 0,9% nach Verhandlung. KfW liegt bei 1,4%. Ich gehe mal vom 10 Jahren Anzahlung aus, dann macht der Zinsunterschied schon 3.000 zu nichte.

Wenn es insgesamt um einen Betrag von 100000€ geht mag die Rechnung passen aber der Gesamtbetrag ist ja wahrscheinlich viel höher... und dann gibt es die 0,9% nie und nimmer
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
8KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
9KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
11Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
12DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
13Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
15Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
16KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
17KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 230
18KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
19wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
20KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762

Oben