Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jo.hannes

Guten Tag liebes Forum,

mein erster Beitrag hier um einschätzen zu können ob unser Traum vom Haus möglich ist.

Zuerst einmal zu uns.

Ich, 28 Jahre alt, Assistenzarzt (1. Jahr) Netto ohne Dienste 3000€. Mit Diensten zwischen 3500 und 4000€ netto. Jedes Jahr nach Tarif einige Hundert brutto mehr. Ohne neue Tarifverhandlungen wären das in 5 Jahren 1000€ brutto mehr im Grundgehalt. In 10 Jahren voraussichtlich 2000€ mehr Grundgehalt.

Meine Frau, 26 Jahre alt, in der Geisteswissenschaft studiert. Aktuell Promotion 65% Stelle - 1500€ Netto.

Eigenkapital: knapp 130.000€. Ein neues Auto durch Pendeln zur Arbeit: 12.000€ weg. Macht 118.000€. Wenn man knapp 10.000€ noch für mögliche Ausgaben zur Seite legt bleiben bis zur tatsächlichen Finanzierung 110.000€ Eigenkapital.

Wir wollen im Bereich Rheingau/Taunus und Hochtaunus bauen. Das bedeutet sehr teure Grundstückspreise. Wir hoffen ein Grundstück für 140.000€-180.000€ zu finden.

Haus stellen wir uns mit ca. 135qm vor. Nichts besonderes aber neu und damit neue Heizungstechnik etc. Wir rechnen mit 270.000 schlüsselfertig.

Küche 10.000€

Baunebenkosten großzügig (?) 50.000€

Das macht insgesamt eine Summe von 490000€ (Bei Grundstück 160.000€).

Rechnen wir also mit 500.000€ um einen Puffer zu lassen.

Macht insgesamt eine Finanzierungssumme 390.000€

Wenn man jetzt ein bisschen Daten in die einschlägigen Rechner gibt kann man schon ein bisschen mit den Ratenzahlungen etc spielen. Ohne jetzt in die monatlichen Ausgaben zu gehen denken wir, ohne Probleme eine Ratenzahlung von 1400 (ohne Nebenkosten) abzahlen zu können. Ich könnte mir auch vorstellen eine Abzahlung von ca. 1000€ festzulegen und dann jährlich Sondertilgungen vorzunehmen um dann zwar zunächst eine absurde Laufzeit von 35 Jahren zu haben, Durch die Sonderzahlungen aber dann auch locker auf 25 Jahren zu kommen. Wenn aus irgendeinem Grund mal ein Jahr die Sonderzahlung nicht möglich ist dauert es eventuell länger, ich rechne aber damit zum späteren Zeitpunkt auch größere Sondertilgungen vornehmen zu können.


Es wär nett wenn ihr unsere Finanzsituation und Wünsche einmal analysieren würdet damit wir einschätzen können ob unsere Träume zu realisieren sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bookstar

Ja alles cool! was soll man da sagen? 20% Eigenkapital, gute Nettoverdienste, geringer Ansprüche an das Haus und realistisch geplant.

Könnt ihr so machen, aber etwas Disziplin ist gefragt. Keller und Doppelgarage ist da auch nicht mit drin, falls gewünscht. Sonst gut aufgestellt .

P.S. Grundstückspreise für 160.000 Euro als teuer zu bezeichnen, bringt mich zum Schmunzeln (es sei denn wir reden über 2000 m² oder mehr..)
 
Josephine2489

Josephine2489

P.S. Grundstückspreise für 160.000 Euro als teuer zu bezeichnen, bringt mich zum Schmunzeln (es sei denn wir reden über 2000 m² oder mehr..)
Und ich habe Schnapp-Atmung bei dem Schmunzeln....aber schon klar, mit unserem 120-Seelen-Nest und knappen 54.000 Öcken für 1.100m2 nicht zu vergleichen...:-O
 
H

hemali2003

Ich könnte mir auch vorstellen eine Abzahlung von ca. 1000€ festzulegen und dann jährlich Sondertilgungen vorzunehmen um dann zwar zunächst eine absurde Laufzeit von 35 Jahren zu haben,
Ich möchte jetzt mal behaupten, mit 1000 Euro kommst du eher in Richtung 45 oder 48 Jahre. Bitte mal nachrechnen.

Wir rechnen mit 270.000 schlüsselfertig.
Bei Eurem auch zukünftig sehr guten Verdienst solltet Ihr höher stapeln. Wenn Ihr irgendwann 8000 oder 9000 Euro Einkommen habt, liegt ein Haus für 270000 (das ist quasi Untergrenze) deutlich unter eurem Niveau. Ob man da dann lange drin bleibt?
Oder Ihr könnt Euch vorstellen, irgendwann zu verkaufen und etwas adäquateres zu kaufen/bauen. Meine Meinung...
 
H

hemali2003

Ach so, die Puffer finde ich zu knapp - bei dem Gesamtbudget würde ich 30-40 mind einplanen, nicht hier 10 und da 2.

Sondertilgungen leistet statistisch gesehen wohl kaum jemand. Ich finde, Laufzeit und Rate sollten realistisch geplant werden und wenn man es dann früher weg bekommt, umso besser.

Beim Finanzplan sollten eventuelle Kinder samt Verdienstausfall einkalkuliert werden.

Insgesamt sind Eure Vorzeichen sehr positiv, das sollte schon realisierbar sein.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, Budget für Bau überdenken . Viel Hoffnung in den Preisen. Ich kenne die hiesigen Preise. Der Grundstückspreis sowie Haus total unrealistisch . Grundstück müsste schon in einem Nest sein total ab vom Schuss . Realistisch ist 150-200k höheres Budget all in. Zum Einkommen , deins gut , Frau wahrscheinlich von Befristung zu Befristung . Ich denke wenn Kind ist spiel kommt wird’s eng oder du wirst Chefarzt.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
4Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
5Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
6Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
7Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
8Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
9Hausbau ohne Eigenkapital 26
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
13Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
14Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
16Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
17Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
18Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
19Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
20Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353

Oben