Fensterkontakte vorhanden. Taugt das Sicherheitsystem von Fibaro?

4,80 Stern(e) 5 Votes
W

Wickie

Guten Morgen und ein frohes neues Jahr :)

Aktuell sind die Elektriker in unserem Rohbau am wuseln und wir hätten noch die Möglichkeit, Kabel legen zu lassen für eine - ich nenne es mal so - "Alarmanlage light".
Das Ganze soll nicht wahnsinnig kompliziert oder groß aufgebaut werden, aber zumindest die Fenster (Loggia ist ein etwas kritischer Punkt, da man evtl. über Garagendach dorthin kommen kann) sollten gesichert sein. Also Fenster wird aufgebrochen = Alarm und irgendwo sichtbar auch eine Sirene mit Lichtsignal.
Reedkontakte an Fenstern und Türen sind vorhanden, diese werden mit einer Ringleitung zusammengeführt.
Eine Leitung für eine Außensirene soll gelegt werden. Ansonsten sind wir recht offen, ob man ein Funksystem nutzt oder was auch immer.

Ich bin gerade durch rumgoogeln auf das System von Fibaro gekommen. Taugt so was?
Oder hat jemand von Euch auch so eine Sicherung der Fenster und wenn ja: mit welchem System?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn du Fensterkontakte einbauen lässt und diese dann irgendwo zentral z.b im Hauswirtschaftsraum enden dann kannst du dort eine x-beliebige AA einbauen...ob die nun ganz einfach oder megakomplex ist...das kannst du dann noch später entscheiden.
 
W

Wickie

Die Fensterkontakte sind bereits in den Fenstern drin (Reedkontakte) und die Leitung soll - genau wie Du sagtest - im Hauswirtschaftsraum enden.

Würdest Du noch zusätzliche Kabel vorsehen um flexibel zu sein? Oder auf ein reines Funksystem setzen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn schon die Kontakte kabelgebunden sind, warum dann noch auf Funk ausweichen?

Ich würde aber alle Kontakte einzeln in den Hauswirtschaftsraum ziehen.

Du brauchst noch Kabel für Außen/Innensirene ggf. optische Melder und eine Steuerzentrale an der du die AA scharf/unscharf schalten kannst.

Des Weiteren kann man noch Glasbruchsensoren, Riegelschaltkontakte an den Türen und Bewegungsmeldern im Innenbereichen vorsehen. Sprich Kabel an die Stellen legen
 
G

Gartenfreund

Ich würde jetzt nicht unbedingt überall Kabel hinziehen. Dafür aber gut dimensionierte Leerrohre. Dann ist man noch Flexibler.

Und gegen ein Funk gedöns hätte ich sowieso was. Soweit mir bekannt kann man diese durchaus mehr oder minder leicht von außen stören.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn man schon die Möglichkeit hat würde ich das gleich machen. Das ist ein Nachmittag Arbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterkontakte vorhanden. Taugt das Sicherheitsystem von Fibaro?
Nr.ErgebnisBeiträge
1CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
2SAT und/oder Kabel? 12
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
6Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
7Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
8Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
9Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 537
10Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
11Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 2107
12Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
13Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
14Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 422
15Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 476
16Kabel für Außenlampe zu kurz 11
17Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
18EDV Kabel und W-lan Router 43
19Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
20Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25

Oben