Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

chbest

Wenn ihr diesen Luxus wollt, gut. Wenn ihr eine wie auch immer geartete Rendite erwartet, fallt ihr auf den Hosenboden.
Zu dem Ergebnis kommen wir so langsam aber sicher auch. Für den oben genannten Quotienten vergleiche ich eine 100 m² Wohnung, auf die wir uns gerade beworben habe und das Raumwunder 100 zzgl. Nebenkosten. Die Jahreskaltmiete liegt bei 12.600. Das Raumwunder 90 werden wir nach meinen noch unvollständigen Rechnungen für 297.757 € bauen können. Ergibt für den Quotienten von oben eine 23,6. Das deutet schon darauf hin, dass es tendenziell teuer ist zu bauen.

Meine zusätzliche Milchmädchenrechnung sah folgender Maßen aus. Ich habe einfach mal die Miete kumuliert habe, die wir zahlen werden. Vereinfacht habe ich pro Person im Haushalt 20 m² angenommen und den gegenwärtigen Mietpreis. Geburt der nächsten Kinder und Auszug habe ich auch in das Modell eingerechnet. Damit komme ich auf eine kummulierte Miete von 393.600 € bis zum Jahr 2073. Schon allein die Anschaffungskosten und Zinsen vom Raumwunder 90 liegen bei 357.309 €. Das vielleicht in den nächsten 56 Jahren noch mal eine Heizung kaputt geht oder andere Dinge ersetzt werden müssen, ist nicht ganz auszuschließen. Was die Kosten tatsächlich sind, ist schwer zu sagen, aber eine Faustformel ist anscheinend 1 Euro / m² im Monat. Damit komme ich auf kummulierte Kosten von 418.869 €. Fehlende Flexibilität und Risiken sind dabei noch nicht eingepreist.

Zum Vorteil des Hauses sprechen sicherlich noch die Inflation und die Tatsache, dass man im Alter nicht in eine 40 m² Wohnung ziehen würde, selbst wenn die ausreichend Platz bieten würde. Dafür ist für eine lange Zeit (während 3 Kinder zu Hause leben) eine Mietwohnung eingeplant, die größer als das Haus ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wir werden die nächsten Jahre zur Miete wohnen und vielleicht die Rechnung dann noch einmal aufmachen.

Vielen Dank für eure Beiträge in diesem und dem anderen Thread.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
4Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
5Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 6137
7Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
8Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
9Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 472
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
12Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
13Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
14Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10
15Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
16Feng Shui in der Wohnung ? 11
17Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
18Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
19Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
20Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11

Oben