Bauleiter - Betreuung - Kosten

4,30 Stern(e) 3 Votes
W

werner76

Hallo zusammen,

als Neuling hier im Forum hätte ich direkt eine Frage, zu vor stelle ich gerne die Situation kurz vor:

  • wurde durch fam. Umstände in die Situation gebracht mich unvorbereitet in der Position des Bauherren wiederzufinden (nicht Gegenstand des Beitrags hier)
  • Projekt ist ein Altbau der erweitert wird (nicht denkmalgeschützt, Gesamtfläche ca. 120m²)
  • dem verpflichteten Architekten wird von unsere Seite aus nicht (mehr) vollstenst Vertraut (Intransparente Angebotseinholung, Kostenentwicklung instransparent und zu hoch, diverse andere Punkte)
  • mittels Rechtsbeistand wurde die vertragliche Sachlage ermittelt und festgestellt, dass nach Rügung der Mängel eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll sei, soweit die Verträge das auch vorgeben
Soweit die Lage.

Aufgrund des fehlenden Vertrauens möchten wird nun einen Bauleiter als eine Art Kontrollinstanz hinzuziehen. Aus unseren Laiensicht benötigen wir Hilfe bei:

  • Kontrolle der Leistungsverzeichnisse für die Gewerke
  • Kontrolle der Bauabläufe (macht das Sinn was der Architekt da ablauftechnisch plant? Werden wir nun adäquat beraten oder bleiben wichtige Punkte unberücksichtigt?)
  • Prüfung bereits eingeholter Angebote (hinsichtlich Preis, allg. Plausibilität)
  • Prüfung von bereits getätigten Arbeiten auf der Baustelle hinsichtlich grundsätzlicher Qualitätsstandards
  • Ansprechpartner für Fragen die sich im Laufe eines solchen Projektes ergeben

Bisher weiß ich das freie Bauleiter (Bauingenieure) nach HOAI vergütet werden (können). Das ist für uns keine Option, da bereits der Architekt in dem Rahmen vergütet wird.
Wir glauben und wäre mit jemandem geholfen der uns in der Woche x Stunden zur Verfügung stehen würde und in dieser Zeit alles nötige klären können.

Nun zur eigentlichen Frage: Kennt jemand Vergütungsbeispiele die sinnvoll auf Stundenbasis vereinbart wurden? Was wäre hier als fair anzusehen?

Für Anregungen bin ich bereits dankbar, Werner
 
L

Lumpi_LE

So jemanden wirst du meine ich kaum finden. Man muss sich auch in das Projekt einarbeiten und nicht 2 Stunden die Woche mal da sein und die abrechnen. Ich denke unter 5000 wirst du da keinen finden.
 
bau.herr

bau.herr

Hallo
Wir haben für unseren Neubau einen Bausachverständigen der den Bau überwacht. Kostet pro StD. 95€ inkl an- abfahrt. Welchen Aufwand er bei euch hätte ist natürlich schwer abzuschätzen. Aber vielleicht hilft dir das ja.
Gruß
 
W

werner76

Hallo zusammen, danke schon mal für eure Antworten. Gerade die verschiedenen Meinungen oder auch praktischen Erfahrungen sind es die mir durchaus helfen
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleiter - Betreuung - Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
3Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
4Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 638
5Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
6Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
7Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
8Bauleiter verschollen 10
9Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
10Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
11Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
12Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
13Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
16Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
17Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
18Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
19Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
20Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10

Oben