Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Grym

Ich würde 20% reales Eigenkapital einplanen., ohne fiktive Eigenleistungsverrechnung mit fiktivem EL-Preis. Aber das sollte bei der Sparrate ja schnell passen.
 
1

11 Freunde

Das ist auch eine Überlegung, die ich mache. Bei der Sparrate dürften wir in einem guten Jahre bei rund 100.000 Eigenkapital liegen.

Ich habe das auch vergessen zu erwähnen: Wir wollen das Grundstück jetzt kaufen, Bauen steht aber erst so in 1,5 Jahren an. Wir würden das Grundstück mit dem zinslosen Darlehen erwerben, weswegen ich von einer zusätzlichen monatlichen Belastung von zunächst 300-400 Euro Kredittilgung für das Grundstück ausgehe. 1,5 Jahre später hätten wir dann weitere ca. 30.000 Eigenkapital angespart.

Was sagt ihr zum Preis vom Grundstück?

Wären die von mir genannten Daten bei einem Hause OHNE Keller realisierbar?
 
G

Grym

Regionale Baukosten kann wohl am Besten dein Vater einschätzen in seiner Situation und er kennt evtl. auch eure Vorlieben (Kunststoff-Rollläden manuell oder elektrische Raffstores aus Aluminium?; Badewanne 170x75 aus Kunststoff oder 200x100 freistehende Stahl-Emaille-Badewanne? Raumhöhe 2,45 oder 2,90? Photovoltaik-Anlage mit Erdwärmepumpe gekoppelt und Akku oder eine Gasheizung? Lüftungsanlage? ...).

Kosten für das Grundstück kann hier denke ich mal auch keiner aus der Ferne beurteilen.

Grundstück kaufen, komplett abzahlen, komplette Planung machen inkl. Baugenehmigung und Werkplanung/Bemusterung. Ausschreiben und mit dem Ergebnis zur Bank, wenn das so klappen würde und dein Vater alle Nebenkosten einrechnet, dann dürfte eigentlich alles passen. Puffer trotzdem einplanen!
 
1

11 Freunde

Also lassen wir den Keller mal zunächst weg. Dieses Thema ist intern ohnehin sehr umstritten. Es gibt wohl günstigere Lösungen für Abstellmöglichkeiten, bspw. einen Abstellraum an der Garage.

Das voll erschlossene Grundstück würde uns mit Nebenkosten ziemlich genau 180.000 Euro kosten.
Bei dem Haus mit rund 190m2 gehe ich von 190x1.800=342.000 Euro aus
Garten 20.000 Euro
Garage 25.000 Euro
Puffer 10.000 Euro
sind 577.000 Euro.

Ziehe ich das verfügbare Eigenkapital iHv 65.000 ab, verbleiben 502.000 Euro als Kreditsumme, wovon 100.000 Euro zinslos gewährt werden, verbleiben ca. 400.000 Euro. Bei einer Verzinsung von um die 2 Prozent ergibt dies auf 30 Jahre für den 400.000er Kredit monatlich knapp 1.500 Euro, für den 100.000er Kredit 230 Euro. Zusammen also 1830 Euro und damit ca. 500 Euro mehr als unsere bisherige Kaltmiete, verbleiben dann noch ausgehend von einer monatlichen Sparrate iHv 2300 Euro 1800 Euro, davon noch mal 350 Nebenkosten und man landet dann bei tatsächlich 1.400 Euro im Monat als Sparanteil.
 
G

Grym

Die Monatsrate ist doch sicher kein Problem. Nur, ob man mietet oder kauft sollte man sich überlegen. Und wenn die Entscheidung für Kaufen im Grundsatz bereits gefallen ist, dann ist es doch gut. Die richtigen Baukosten ansetzen können wird dein Vater schon mit seinen 40 Kollegen. Und eine finanzierende Bank wird sich finden. 1.400 EUR Monatspuffer habt ihr anscheinend? Gibt es noch offene Fragen?
 
A

Alex85

2% auf 30J ist unrealistisch. Bei der Beleihung eher 2,8.

Du wirst auch eine Bank finden müssen, die deine kostenlosen Dienstleistungen (=Schwarzarbeit) überhaupt anerkennt. Fehlende Gewährleistung mindert den Wert der Immobilie
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
3Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
5Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
6Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
7Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
8Jetzt schon bauen oder noch warten? 18
9Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
12Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
13200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
14Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
16Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
17Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
18Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
19Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75

Oben